Börse 23. Mrz 2022 Von Stefan Wolff

Parkettnotizen: Notenbanken wollen die Inflation entschlossen bekämpfen

In den Zentralbanken findet ein Umdenken statt: Die Geldwertstabilität rückt gegenüber der Konjunkturpolitik in den Vordergrund.

Die Zentralbanken rund um den Globus erhöhen die Zinsen, um ihre Währungen trotz Energiepreiskrise vor Inflation zu schützen.
Foto: panthermedia.net/ Andriy Popov

Die US-Notenbank hat es getan, die Bank of England schon mehrfach und die Europäische Zentralbank (EZB) bereitet die Finanzwelt darauf vor: Steigende Zinsen sind nach einem zinslosen Jahrzehnt wieder zum Thema geworden.

Dabei sind die Notenbanken zunächst sehr behutsam vorgegangen und haben den Märkten die nahende Zinswende vorsichtig angekündigt. Wer nun allerdings davon ausgegangen ist, dass die Unwägbarkeiten des Kriegs in der Ukraine die Währungshüter in ihrem Vorhaben bremsen, sieht sich getäuscht.

Der Börsenkolumnist der VDI nachrichten, Stefan Wolff, arbeitet als Finanzjournalist u. a. für das ARD-Börsenstudio in Frankfurt. Foto: privat

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen