Parkettnotizen: Ukrainekonflikt führt zu Kursrutsch
Lange hatte man an den Finanzmärkten auf eine diplomatische Lösung im Ukrainekonflikt gesetzt, doch die weitere Eskalation hat dann das befürchtete Börsenbeben ausgelöst.

Der Ukrainekonflikt verunsichert Anleger. Die Kurse an der Moskauer Börse brechen ein.
Foto: panthermedia.net/vlerijse
Vor allem ziehen Investoren ihre Gelder aus Russland ab. Die Moskauer Börse brach in der Spitze um bis zu 10 % ein. Der russische Rubel fiel gegenüber dem US-Dollar auf den tiefsten Stand seit 15 Monaten.

Der Börsenkolumnist der VDI nachrichten, Stefan Wolff, arbeitet als Finanzjournalist u. a. für das ARD-Börsenstudio in Frankfurt.
Foto: privat
Die Preise für Öl und Gas zogen und ziehen weiter an. Öl der Nordseesorte Brent dürfte bald über die Marke von 100 $ je Fass steigen und damit auf den höchsten Stand seit zehn Jahren.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+