Warnung vor einem Ende des Booms
Die Preise für Wohnimmobilien steigen seit Jahren schneller als die Mieten. Bei höheren Zinsen könnte der Markt kippen.

Neubauten verteuern sich wegen Lieferengpässen, teurer Rohstoffe und strengerer Bauvorschriften.
Foto: PantherMedia / Kzenon
Die Deutsche Bundesbank schlug Ende Februar erneut Alarm für den Wohnimmobilienmarkt und warnte vor einer Blase. Die Notenbanker sehen eine zunehmende Entkopplung der Entwicklung von Mieten und Kaufpreisen. Im Vergleich zu 2021 seien die Preise für Eigentumswohnungen in den Metropolen um etwa 15 % angestiegen. Dagegen hat das Mietpreisniveau bei Neuverträgen nach Berechnungen des Analysehauses Bulwiengesa nur noch um 2,5 % zugenommen.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+