Konjunktur 02. Aug 2022 Von Dieter W. Heumann

Am Rande der Rezession

Statt des erwarteten Aufschwungs nach dem weitgehenden Ende der Pandemiemaßnahmen kam der Krieg und mit ihm Gaspreisexplosion, Inflation und Zinswende. Was prognostizieren die Wirtschaftsforscher für den Herbst?

Nach einhelliger Meinung der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute steht im Falle eines Gaslieferstopps eine schwere Rezession bevor.
Foto: PantherMedia / Federico Caputo

Zur Jahresmitte ist die deutsche Wirtschaft in die Stagflation gerutscht: Die Inflation belief sich im Juli auf 7,5 %, gleichzeitig stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal. Damit erzielte Deutschland unter den vier größten Volkswirtschaften in der Eurozone zur Jahresmitte mit 0 % das schwächste Wachstum und lag deutlich unter dem Wachstumsdurchschnitt von 0,7 % im Euroraum.

Zu Jahresbeginn herrschte hierzulande noch Zuversicht, zumal man ein spürbares Abklingen der Pandemie erwartete; ein Krieg in der Ukraine war kein Thema und im ersten Quartal 2022 wurden tatsächlich noch 0,8 % Wachstum erzielt. Doch die Pandemie blieb und der Krieg kam. Damit verschärften sich die Lieferkettenprobleme. Die Preise für Rohstoffe – vor allem Gas und Öl – stiegen in astronomische Höhen, zumal Russland vor allem Gaslieferungen im Ukrainekrieg als Waffe gegen den Westen einsetzte. Darunter hat Deutschland aufgrund seiner intensiven Rohstoffabhängigkeit von Russland, aber auch durch die Abhängigkeit von Vorprodukten aus der zunehmend zerstörten Ukraine besonders zu leiden.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen, insb. nachhaltiges Bauen (w/m/d)

Mosbach
Magistrat der Stadt Karben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)

Karben
htw saar

W2-Professur (m/w/d) für Mechatronische Konstruktionen

Saarbrücken
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Jena
Telemetrie Elektronik GmbH

Konstrukteur (m/w/d)

Langenhagen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Konjunktur