Konjunktur 16. Nov 2021 Von aw

Industrie investiert im Coronajahr 2020 deutlich weniger

Die deutsche Industrie hat ihre Investitionen in Sachanlagen wie Maschinen, Werkzeuge oder Grundstücke mit Bauten im Jahr 2020 um 13,9 % zurückgefahren. Beim Maschinenbau waren die Einschnitte nach Auskunft des Statistischen Bundesamts mit 22,6 % am größten.

In der Krise sparen viele Industrieunternehmen an Investitionen in langlebige Güter. Bauprojekte, Neuanschaffungen von Maschinen und Ersatz von veralteten Anlagen müssen warten. panthermedia.net / lagereek

Im Jahr 2020 hat die deutsche Industrie 60,8 Mrd. € in Sachanlagen investiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das im durch die Coronakrise geprägten Jahr 2020 knapp 9,8 Mrd. € oder 13,9 % weniger als im Vorjahr.

Auf die vier größten Branchen – Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen, Herstellung von chemischen Erzeugnissen, Maschinenbau sowie Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln – entfiel mit einem Investitionsvolumen von 30,5 Mrd. € gut die Hälfte der Investitionen der deutschen Industrie.

Chemische Industrie stemmt sich gegen den Trend

Erhöht hat sich das Investitionsvolumen im Jahr 2020 gegenüber 2019 nur in der chemischen Industrie (+3,8 % auf 6,1 Mrd. €). Überdurchschnittliche Rückgänge verzeichneten der Maschinenbau (-22,6 % auf 6,0 Mrd. €), die Herstellung von Metallerzeugnissen (-22,0 % auf 3,6 Mrd. €) und die Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (-18,5 % auf 13,7 Mrd. €).


Foto: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2021

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Konjunktur