Zeitenwende auch in der Zinspolitik
Die Ratssitzung am Donnerstag dürfte steigende Zinsen, vielleicht sogar bereits ein Ende der Minuszinsen zur Folge haben. Die Banken haben die Entwicklung bereits vorweggenommen.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat ein nahes Ende der Minuszinsen bereits im Vorfeld der Juniratssitzung in Aussicht gestellt.
Foto: Xavier Lejeune/European Union, 2021
Viel ist gegenwärtig von einer Zeitenwende die Rede. So auch mit Blick auf die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) angesichts der kräftig steigenden Inflation im Euroraum. Eine Inflationsrate von 8,1 %, wie für Mai vorläufig von Eurostat ermittelt (Deutschland 7,9 % laut Stat. Bundesamt), und ein für die Geldpolitik entscheidender Leitzins von –0,5 %, das passt nicht zusammen. Schuld sind aufgrund des Krieges Russlands und der Ukraine weitere Unterbrechungen von Lieferketten sowie kräftig erhöhte Rohstoffpreise.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+