Rohstoffpreise 13. Jul 2022 Von Dennis Bastian

Europäische Hüttenbetreiber legen Kapazitäten still

Die hohen Energiepreise zwingen Metallproduzenten, ihre Anlagen herunterzufahren. Bei einzelnen Metallen reduziert sich der Ausstoß beinahe um ein Viertel.

Strom ist derzeit so teuer, dass die Produktion von vielen Industriemetallen unwirtschaftlich wird.
Foto: panthermedia.net/antpkr

Die gestiegenen Energiepreise in Europa belasten nicht nur den Endverbraucher, sondern sind auch zunehmend die Ursache für eine Reduzierung der europäischen Hüttenkapazitäten. Hohe Energiekosten machen den europäischen Metallproduzenten bereits seit Herbst 2021 zu schaffen. Schon zum Jahresbeginn 2022 hatten einige europäische Hüttenbetreiber Kapazitäten stillgelegt. Im Vergleich zum Jahr 2020 sank im Januar 2022 die europäische Hüttenkapazität für Aluminium um 24 %, die für Zink um 17 %. Die aktuelle geopolitische Lage auf dem europäischen Kontinent haben die Energiekosten weiter in die Höhe getrieben, sodass immer mehr Hüttenbetreiber Probleme haben, unter den hohen Energiekosten den Betrieb aufrechtzuhalten.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Rohstoffe