Anzahl der Grippeerkrankungen gesunken 03. Feb 2022 Von Manfred Godek

Coronawelle sorgt in Unternehmen für mehr Hygiene

Abstand halten, Hände waschen, Klinken putzen – das ist in den Unternehmen Realität. Ein konsequentes Hygieneregime zahlt sich für die Firmen aus.

Die Coronawelle führt zur Grippedelle: Die Anzahl der Krankschreibugen wegen der Influenza ist drastisch gesunken. Die zusätzlichen Hygienemaßnahmen in Unternehmen haben positve Effekte auf die Gesundheit der Mitarbeitenden.
Foto: panthermedia.net/Andriy Popov

Im Winter 2018/2019 schneite es gelbe Zettel. Rund 2,3 Mio. Grippekrankschreibungen registrierte das RKI deutschlandweit, 2017/2018 waren es sogar 5,5 Mio. gewesen. Im Jahr 2018 resultierten daraus laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Produktionsausfälle im Wert von 12,4 Mrd. € und Wertschöpfungsausfälle von 21,2 Mrd. €. Mit der Coronawelle kam die Grippedelle.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Unternehmen