Intelligente Steuerungslösungen von Beckhoff optimieren die Batterieproduktion
Beckhoff stellt die passenden Lösungen für eine vollautomatische Batteriezellen-Fertigung zur Verfügung. Überzeugen Sie sich selbst auf der Battery Show Europe.

Foto: Beckhoff Automation GmbH
Wie lässt sich die Fertigung von Batteriezellen bis hin zu kompletten Antriebssträngen nachhaltiger, effizienter und produktiver gestalten? Ob präzises Zuschneiden und Wickeln der Basismaterialien, die Kontaktierung und Assemblierung der Elektroden bis hin zum Stringing der Zellen und deren umfassende Qualitätskontrollen – mit PC-based Control lassen sich alle Prozesse in der Batterieproduktion durchgängig automatisieren.
Schnelle Zykluszeiten und eine optimale Synchronisation der Steuerungsfunktionen in TwinCAT garantieren dabei eine maximale Prozesseffizienz.
Diese und weitere Vorteile der Beckhoff Technik stellen die Spezialisten für PC- und EtherCAT-basierte Automatisierung auch vom 23. bis 25. Mai in Stuttgart auf der Battery Show Europe vor.
In Halle 10, Stand 10-E110 sehen Sie zum Beispiel intelligente Transportlösungen wie XPlanar und XTS mit NCT zur hochdynamischen Produktsortierung. Das MX-System für vollständig schaltschranklose Automatisierungslösungen im Maschinen- und Anlagenbau. Sowie das systemintegrierte Vision-System – bestehend aus Kamera, Optik, Beleuchtung, Zubehör und Software – für die industrielle Bildverarbeitung.