Immer up to date mit unserem Newsletter Jetzt abonnieren!

Energie

Energiespeicher legen kräftig zu

Energiespeicher legen kräftig zu

Angesichts zweistelliger Umsatzzuwächse im Jahr 2022 zeigt sich die deutsche Speicherbranche optimistisch. Doch es gibt auch ein paar Wermutstropfen.

EEG: Kleine Wasserkraft sieht sich gestärkt

EEG: Kleine Wasserkraft sieht sich gestärkt

Im Wasserkraftverband Mitteldeutschland sind Betreiber kleinerer Wasserkraftwerke vereint. Durch ein juristisches Gutachten gestärkt, sieht der Verband gute Chancen, solche Kleinanlagen verstärkt aus- und neu zu bauen.

Europa: Solare Wertschöpfungskette wächst

Europa: Solare Wertschöpfungskette wächst

Der Schweizer Solartechnikkonzern Meyer Burger und der norwegische Waferhersteller Norsun haben einen Vertrag über langfristige Belieferung mit Solarwafern aus europäischer Produktion abgeschlossen.

Energie ist die Grundlage für alles: Zivilisation, gesellschaftlicher Wohlfahrt, industrieller Produktivität, wirtschaftlichem Fortschritt. In Zukunft – Stichwort Energiewende – muss Sie klimaneutral und im Sinne der Nachhaltigkeit hoch effizient bereitgestellt und genutzt werden.

Top 5 aus der Kategorie Energie

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Wirtschaft