Immer up to date mit unserem Newsletter Jetzt abonnieren!

Forschung

So beginnt unser Sehen

So beginnt unser Sehen

Den allerersten Schritt des Sehens im menschlichen Auge hat ein Forschungsteam am Schweizer Paul Scherrer Institut (PSI) entschlüsselt. Was läuft auf Molekülebene als Erstes ab, wenn Licht auf die Netzhaut…

Baumrinde für Möbel und den Innenausbau

Baumrinde für Möbel und den Innenausbau

Ein Großteil von Bäumen ist Rinde. Eigentlich ein Abfallprodukt. Wie es für Verpackungen, Möbel und sogar den Innenausbau von Gebäuden zu nutzen wäre, hat ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Kolloid-…

Chip soll Terahertzstrahlung nutzbar machen

Chip soll Terahertzstrahlung nutzbar machen

Einen Chip, der erstmals Terahertzstrahlung empfangen, verarbeiten und senden kann, will Maurizio Burla von der TU Berlin bauen. Er würde Anwendungen in der Medizin und in der kommenden Mobilfunkgeneration 6G…

Der Blick der Jugend auf die Zukunft verdüstert sich

Der Blick der Jugend auf die Zukunft verdüstert sich

Die aktuellen Krisen gehen nicht spurlos an der Jugend vorbei. Pandemie und Krieg hinterlassen ihre seelischen Spuren. Ängste verstärken das Verlangen nach Sicherheit. Deshalb sehen junge Menschen das Geld wieder…

Forschung ist der Schlüssel zu Innovationen. Dabei sind die Auswirkungen und Konsequenzen neuer Entwicklungen stets im Blick zu halten.

Top 5 aus der Kategorie Forschung

Jobs

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Wirtschaft