Raumfahrt

Mondprogramm der Nasa
17. Apr 2023 Von Iestyn Hartbrich

Artemis II: Die technischen Backgrounds der Crew

Artemis II: Die technischen Backgrounds der Crew

Fliegen ein Physiker, eine Elektrotechnikerin und zwei Ingenieure zum Mond ... Die Nasa vertraut bei der Auswahl der ersten Mondcrew seit dem Ende des Apollo-Programms auf Technikkompetenz. Kein Witz.

Erste privat organisierte Mondlandung steht kurz vor dem Erfolg
Japanische Mondmission
12. Apr 2023 Von dpa/pst

Erste privat organisierte Mondlandung steht kurz vor dem Erfolg

Der kommerzielle Mondlander Hakuto-R hat nur noch wenige Tage bis zum Mond. Er werde voraussichtlich am 25. April auf dem Erdtrabanten landen, gab das japanische Raumfahrtunternehmen Ispace am Mittwoch bekannt.

Jupitermission Juice: Bremsen um jeden Preis
ESA-Satellit
5. Apr 2023 Von Iestyn Hartbrich

Jupitermission Juice: Bremsen um jeden Preis

Ein Satellit der ESA soll auf den Eismonden des Jupiter nach Leben suchen. Erst mal muss er ankommen. Ein Ausflug in die Bahndynamik.

Ariane 6: Feuertaufe für Europas neue Oberstufe
Raumfahrt
31. Mrz 2023 Von Iestyn Hartbrich

Ariane 6: Feuertaufe für Europas neue Oberstufe

Das DLR zündet derzeit die Oberstufe der Ariane 6 am Prüfstand. An diesem Test hängt das Datum für den Erstflug. Selten war der Druck so groß in Europas Raumfahrtindustrie.

DLR untersucht Raketentriebwerke für die Nasa
Suche nach Leben im Sonnensystem
13. Mrz 2023 Von Iestyn Hartbrich

DLR untersucht Raketentriebwerke für die Nasa

Raketen kontaminieren ihre Landestellen. Wie das verhindert werden kann und welche Treibstoffe am schädlichsten sind, erforscht das DLR mit einem eigenen Versuchsstand – unter anderem für die Raumfahrtagenturen Nasa und…

Fehlersuche an Rakete: Darum stürzte die Vega C ab
Raumfahrt
6. Mrz 2023 Von Iestyn Hartbrich

Fehlersuche an Rakete: Darum stürzte die Vega C ab

Im Dezember 2022 ist eine Vega C nach dem Start abgestürzt. Eine Untersuchungskommission hat nun den Grund für den Fehlstart veröffentlicht – und der könnte für die italienische Rakete eine…

Arianespace: „Elf Starts gecancelt“
Europas Raumfahrt in der Ukrainekrise
24. Feb 2023 Von Iestyn Hartbrich

Arianespace: „Elf Starts gecancelt“

Seit Beginn des Ukrainekriegs muss Europas Raketenkonzern Arianespace auf seine meistgestartete Rakete verzichten, die russische Sojus. Wenn das bloß das einzige Problem wäre... Interview mit Konzernchef Stéphane Israël.

Überfliegerin – zu 100 % im Flow
Luft- und Raumfahrt: Porträt von Nicola Winter
3. Feb 2023 Von Patrick Schroeder

Überfliegerin – zu 100 % im Flow

Hoch, höher, Nicola Winter. Die 37-Jährige flog Kampfjets, studierte parallel Maschinenbau, ist heute Projektmanagerin beim DLR, Rettungssanitäterin, promoviert im Bereich Ingenieurwissenschaften und erzieht eine Tochter. Und jetzt ist sie noch…

ESA: Ärger mit Vega C und Ariane 6
Trägerraketen
23. Jan 2023 von Iestyn Hartbrich

ESA: Ärger mit Vega C und Ariane 6

Pannen, zerstörtes Vertrauen und der Wegfall der russischen Sojus: Der europäische Trägerraketensektor kriselt.

Schwedischer Weltraumbahnhof Esrange eingeweiht
Raumfahrt
16. Jan 2023 Von Iestyn Hartbrich

Schwedischer Weltraumbahnhof Esrange eingeweiht

Esrange ist der erste Spaceport auf dem europäischen Festland. In Zukunft könnten dort Kleinraketen starten – unter anderem aus Deutschland.

Phoebus: Oberstufe aus Carbon für die Ariane
ArianeGroup
6. Jan 2023 Von Wolfgang Heumer

Phoebus: Oberstufe aus Carbon für die Ariane

Künftige europäische Schwerlastraketen könnten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff gebaut werden. Die Hauptrolle spielt dabei eine Technologie, die in der ESA immer wieder für Streit gesorgt hat.

Navigation: ESA plant erdnahe Unterstützung für Galileo
Raumfahrt
21. Dez 2022 Von Iestyn Hartbrich

Navigation: ESA plant erdnahe Unterstützung für Galileo

Die ESA plant, den Navigationsdienst Galileo durch Satelliten im erdnahen Orbit zu ergänzen. Das Interesse der Mitgliedstaaten ist groß, ebenso die Unklarheit, wie solch ein Multiorbit-System konkret aussehen wird.

Airbus liefert Carbon-Strukturen für die Ariane 6
Raumfahrt
21. Nov 2022 Von Iestyn Hartbrich

Airbus liefert Carbon-Strukturen für die Ariane 6

Der Kontrakt zwischen dem Raumfahrtkonzern Airbus und dem Raketenbauer ArianeGroup umfasst die ersten 14 Ariane-6-Trägerraketen und erstreckt sich bis 2025.

Mondrakete SLS: Start am 16. November geglückt
Nasa-Mondprogramm Artemis
16. Nov 2022 Von Iestyn Hartbrich

Mondrakete SLS: Start am 16. November geglückt

Die Nasa hat den Auftakt ihres neuen Mondprogramms Artemis mehrfach verschieben müssen. Nun soll es am 14. November losgehen.

Ausgelöst von einer Industrialisierung der Satellitenfertigung wandelt sich die Raumfahrt von der Regierungsdomäne zum Multimilliardenmarkt.

Top 5 aus der Kategorie Raumfahrt

Jobs

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen

Empfehlungen des Verlags