Tools & Tipps

Kolumne Tipps für gutes Management
9. Jun 2023 Von Anne M. Schüller

Storytelling: So begeistern Sie Beschäftigte und Kunden

Im Gegensatz zu Abstraktem und Zahlengemenge erzeugen überraschende, mitreißende, unterhaltsame Geschichten eine hohe neuronale Aktivität – und damit eine höhere Aktionsbereitschaft. Narrative helfen beim Überzeugen – und besonders auch beim…

Podcast „Prototyp“
8. Jun 2023 Von Wolfgang Schmitz

Die neue Art, Karriere zu machen

Der kontinuierliche Aufstieg in einem Unternehmen ist nur noch eine Art, Karriere zu machen. Die Organisationsentwicklerin Eva Holden erläutert, was junge Ingenieurinnen und Ingenieure unter „Karriere“ verstehen und wie Arbeitgeber…

Kolumne Tipps für gutes Management
11. Apr 2023 Von Anne M. Schüller

Fehlerkultur: Durch Scheitern innovativ sein

Das Neue erschließt sich nur dem, der ausgetretene Pfade verlässt. Eine fehlertolerante Lernkultur ist dafür ein Muss. Wenn das Umfeld komplex und die Zukunft unvorhersehbar ist, werden Fehlversuche zur Normalität.

Karriere-Podcast „Prototyp“
30. Mrz 2023 Von Wolfgang Schmitz

Der Zufall kann der Karriere auf die Sprünge helfen

Wie man sich den Zufall aktiv zu nutze machen kann, hat Christian Busch ausgiebig erforscht. Der Wissenschaftler schildert im Podcast „Prototyp“, welche Strategien es braucht, um dem Zufall Freiraum und…

In dieser Kategorie stellen wir praxisorientieres und spezifisches Know-how rund um Berufsalltag, Karriere, Gehalt und Work-Life-Balance zusammen. Dazu zählen Tools wie Software-Programme, Apps und Buchtipps, die einen schnellen Einstieg und eine komprimierte Vorbereitung ermöglichen. Zudem informieren wir hier über Gehaltsentwicklungen.

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags