Politik

EU will mehr Rohstoffe innerhalb Europas abbauen
Rohstoffe
24. Mai 2023 Von Thomas A. Friedrich

EU will mehr Rohstoffe innerhalb Europas abbauen

Genoss bisher der Green Deal Priorität in der EU-Agenda, schiebt sich nun das Thema Industriepolitik in den Vordergrund. Besonderes Augenmerk widmete der EU-Industrieministerrat diese Woche dem Thema Versorgung mit kritischen…

Nach Türkeiwahl: Keine Zeitenwende am Bosporus in Sicht
Politik
16. Mai 2023 Von Thomas A. Friedrich

Nach Türkeiwahl: Keine Zeitenwende am Bosporus in Sicht

Vor den Stichwahlen in der Türkei am 28. Mai macht sich Ernüchterung breit. Die deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen erlebten im zurückliegenden Jahr bereits einen Abschwung.

So viel kostet eine klimaneutrale Industrie
Energiewende
5. Mai 2023 Von Barbara Willms

So viel kostet eine klimaneutrale Industrie

Um den Ausstoß von CO2-Emissionen auf null abzusenken, sind Milliardeninvestitionen nötig. Wesentlich teurer als die Vermeidung von Emissionen ist das Einfangen und Einlagern.

Bundeswehr lässt weitere Schützenpanzer Puma modernisieren
Verteidigung
19. Apr 2023 Von Peter Steinmüller

Bundeswehr lässt weitere Schützenpanzer Puma modernisieren

Die Bundeswehr lässt weitere 143 Schützenpanzer des Typs Puma aufrüsten. Damit sollen alle Panzer dieses Typs einem einheitlichen Ausrüstungsstandard bei Bewaffnung, Funkgeräten und Optik entsprechen.

Deutschlands gefährliche Abhängigkeit von China
Wirtschaftspolitik
30. Mrz 2023 Von Stefan Asche

Deutschlands gefährliche Abhängigkeit von China

2022 investierten deutsche Firmen 11,5 Mrd. € in China und damit mehr als je zuvor, zeigen neue Zahlen der Deutschen Bundesbank. Der Trend verstärkt die deutsche Abhängigkeit.

Ein Jahr Krieg: Republik im Notfallmodus
Fokus
24. Feb 2023 Von Stephan W. Eder

Ein Jahr Krieg: Republik im Notfallmodus

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat die deutsche Industrie und die deutsche Wissenschaft hart getroffen. Wo stehen wir zwölf Monate nach Kriegsbeginn?

Technische Neuerungen können nur dann ihre Wirksamkeit entfalten, wenn sie in der Breite umgesetzt werden. Politik muss dafür einen Rahmen abstecken, mögliche Gefahren frühzeitig erkennen und manche Entwicklungen, wie die Unternehmen, die sie voran treiben, stützen.

Top 5 aus der Kategorie Politik

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen

Empfehlungen des Verlags