Gesundheit

TÜV-Bericht: Jedes fünfte Röntgengerät hat Mängel
Medizintechnik
26. Mai 2023 Von Bettina Reckter

TÜV-Bericht: Jedes fünfte Röntgengerät hat Mängel

Fehldiagnosen verunsichern die Patientinnen und Patienten. Etwa jedes fünfte Röntgengerät funktioniert nicht richtig, so das Fazit des „TÜV Röntgenreports 2023“.

So stark belasten ultrafeine Partikel die Gesundheit
Feinstaub
17. Mai 2023 Von Elke von Rekowski

So stark belasten ultrafeine Partikel die Gesundheit

Von ultrafeinen Partikeln geht offenbar eine besonders hohe Gefahr für die Gesundheit aus. Das Sterberisiko durch Atemwegserkrankungen nach dem Einatmen dieser Partikel erhöht sich deutlich, zeigt eine neue Studie.

Lüftungstechnik im Fahrzeug: Wenns müffelt, ist es zu spät
Hygiene in der Klimatechnik
4. Apr 2023 Von Bettina Reckter

Lüftungstechnik im Fahrzeug: Wenns müffelt, ist es zu spät

Lüftungsanlagen im Fahrzeug können die Gesundheit gefährden. Dass sie oft schlecht zugänglich sind, erschwert die Wartung. Wie Lüftungstechnik zu reinigen ist, zeigt die frisch überarbeitete Richtlinie VDI/ZDK 6032.

Patientendaten: Forschung erleichtern, Privatsphäre schützen
Digitalisierung im Gesundheitswesen
16. Mrz 2023 Von Christiane Schulzki-Haddouti

Patientendaten: Forschung erleichtern, Privatsphäre schützen

Das Europäische Parlament will Patienten nun doch mehr Mitspracherechte geben, was mit ihren Gesundheitsdaten geschieht. Ob diese wirklich ausreichend geschützt werden, bleibt unklar.

Asthma und COPD: Mit künstlichen Patientendaten die Forschung beschleunigen
Digitalisierung im Gesundheitswesen
9. Mrz 2023 Von Christiane Schulzki-Haddouti

Asthma und COPD: Mit künstlichen Patientendaten die Forschung beschleunigen

Mit synthetischen Daten lässt sich die Forschung beschleunigen. Was das bei Lungenerkrankungen für die Forschung an einem digitalen medizinischen Zwilling bedeutet, erklärt Harald Binder, Experte für Medizinische Biometrie an der…

Krebs binnen Minuten identifiziert
Start-up im Porträt: Refined Laser Systems
15. Feb 2023 Von Patrick Schroeder

Krebs binnen Minuten identifiziert

Chirurgen könnten Tumorgewebe künftig schneller erkennen – wenn sie ein neuartiges Laser-Mikroskopieverfahren nutzen. Die Folge wären kürzere und präzisere Operationen. Entwickelt wird die Technologie vom Jungunternehmen Refined Laser Systems aus Münster.

Die Digitalisierung macht das Gesundheitswesen transparent. Medizintechnik wird minimalinvasiv. Seniorentechnik garantiert mehr Teilhabe.

Top 5 aus der Kategorie Gesundheit

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen

Empfehlungen des Verlags