Immer up to date mit unserem Newsletter Jetzt abonnieren!

Studium

Auch ohne Hochschulabschluss zum MBA

Auch ohne Hochschulabschluss zum MBA

Lange war der Zugang zum MBA-Studium nur denjenigen erlaubt, die bereits einen ersten Hochschulabschluss vorweisen konnten. Das ist vorbei. Weil mit Bildung viel Geld verdient werden kann, genügt manchen Hochschulen…

Wissenschaft verurteilt Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste

Wissenschaft verurteilt Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste

Die deutschen Wissenschaftsorganisationen werden ihren ukrainischen Partnerinnen und Partnern „im Rahmen ihrer Möglichkeiten beistehen“. In Abstimmung mit der Bundesregierung werde geprüft, ob und wie sich Kooperationen aufrechterhalten lassen.

Neuer CIO der TU München ist ein Bauingenieur

Neuer CIO der TU München ist ein Bauingenieur

Der promovierte Bauingenieur Alexander Braun ist als Vizepräsident der TU München zuständig für Digitalisierung und IT. Eine Mammutaufgabe, der sich der erst 34-Jährige stellt.

China ist einen Studienaufenthalt wert

China ist einen Studienaufenthalt wert

Für die deutsche Industrie ist China längst nicht mehr die verlängerte Werkbank. Im Riesenreich können angehende Ingenieure und Ingenieurinnen viel lernen – nicht nur das Fachwissen betreffend.

Corona-Krise verlängert Studium

Corona-Krise verlängert Studium

Die Corona-Krise hat einen überwiegend negativen Effekt selbst auf Toptalente. Mehr als die Hälfte der High Potentials gibt an, dass die Pandemie einen direkten Effekt auf Berufsstart, Praktikum und Studium…

Onlinestudium stresst den akademischen Nachwuchs

Onlinestudium stresst den akademischen Nachwuchs

Onlinevorlesung, Lerngruppe per Videokonferenz, geschlossene Bibliotheken: Durch den Corona-Lockdown hat sich auch die Hochschulwelt komplett verändert. Fast alles, was vor Corona analog stattgefunden hat, gibt es jetzt nur noch digital.…

Frauen mit IT-Wissen gesucht

Frauen mit IT-Wissen gesucht

Frauen sind in Informatik-Hörsälen weiter unterrepräsentiert. Der Frauenanteil unter den Studierenden im Erstsemester liegt seit mehreren Jahren konstant bei etwa einem Viertel. Einer Studentin stehen somit drei Studenten gegenüber. Das…

Digitaler Mutmacher für den beruflichen Aufstieg

Digitaler Mutmacher für den beruflichen Aufstieg

Der Psychologin Johanna Werz fiel der Abschied schwer. Sie, die am Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau an der RWTH Aachen drei Jahre lang in einem interdisziplinären Team im Projekt „Chefin“…

Studierende rechnen mit längerer Studienzeit

Studierende rechnen mit längerer Studienzeit

Zum zweiten Mal haben die Campus-Service GmbH und das Start-up Studentenrabatt.com nach eigenen Angaben eine repräsentative Umfrage zur Situation der Studierenden in Deutschland unter 2600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. Im…

Corona senkt Zahl der Mint-Studenten

Corona senkt Zahl der Mint-Studenten

Vom Studienjahr 2019/2020 auf das Studienjahr 2020/2021 stieg die Zahl der deutschen Studienanfänger und Studienanfängerinnen im ersten Hochschulsemester um 1,6 % auf 389 231. Ganz anders sieht das bei den ausländischen Studienanfängern…

Ingenieurinnen fehlen an der Uni-Spitze

Ingenieurinnen fehlen an der Uni-Spitze

Die Führungsriege der deutschen Hochschulen ist eine homogene Gruppe. Die typische Leitung einer deutschen Hochschule ist männlich, 57 Jahre alt und stammt aus Westdeutschland. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) wertete…

Technikstudium weniger nachgefragt

Technikstudium weniger nachgefragt

Corona verunsichert auch die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure: Die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger im Maschinenbau und in der Elektrotechnik ist im laufenden Jahr laut Statistischem Bundesamt erneut gesunken. Im…

Duales oder Uni-Studium? Im Dschungel der Studienangebote finden sich junge Menschen nur mit Mühe zurecht. Aus Unkenntnis wählen sie häufig den nicht zu ihnen passenden Studiengang. Das bedeutet vertane Zeit. Die VDI nachrichten helfen bei der Orientierung. Und das nicht allein beim Erststudium. Von immer größerer Bedeutung wird die Wahl der geeigneten Weiterbildung: Was genau brauche ich, um mein Karriereziel zu erreichen?

Top 5 aus der Kategorie Studium

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach

Empfehlungen des Verlags