Studium

Studium
1. Sep 2023 Von Claudia Burger

Duales Studium im Maschinenbau ist begehrt

Eine Studie der Impuls-Stiftung zeigt, dass duale Studienangebote besonders im Bereich Maschinenbau gefragt sind. Rund 90 % der dual Studierenden sind zudem zufrieden mit ihrem Studium.

Forschung an Hochschulen
7. Jul 2023 Von Simone Fischer

Studierende entwickeln Anlage gegen den Arzneimittel-Engpass

Wie nahe die Fachhochschulforschung an gesellschaftlichen Herausforderungen ist, zeigt ein Beispiel von der Hochschule Niederrhein. Mit ihrer Anlage zur Medikamentenherstellung wollen Masterstudierende die Abhängigkeit der Pharmaindustrie von außereuropäischer Produktion eindämmen.

Akademische Weiterbildung
30. Sep 2022 Von Christine Demmer

Auch ohne Hochschulabschluss zum MBA

Lange war der Zugang zum MBA-Studium nur denjenigen erlaubt, die bereits einen ersten Hochschulabschluss vorweisen konnten. Das ist vorbei. Weil mit Bildung viel Geld verdient werden kann, genügt manchen Hochschulen…

Informatik-Student bangt um seine Familie in der Ukraine
7. Mrz 2022 Von Wolfgang Schmitz

„Die Ukrainer kämpfen auch für Europa“

Kyryl Denysenko studiert in Passau Informatik. Seine Gedanken sind aber zurzeit bei seiner Familie, die in der Stadt Sumy von russischem Militär eingekesselt ist.

Bildungskooperationen drohen zu kappen
25. Feb 2022 Von Wolfgang Schmitz

Wissenschaft verurteilt Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste

Die deutschen Wissenschaftsorganisationen werden ihren ukrainischen Partnerinnen und Partnern „im Rahmen ihrer Möglichkeiten beistehen“. In Abstimmung mit der Bundesregierung werde geprüft, ob und wie sich Kooperationen aufrechterhalten lassen.

Porträt Alexander Braun
31. Jan 2022 Von Matilda Jordanova-Duda

Neuer CIO der TU München ist ein Bauingenieur

Der promovierte Bauingenieur Alexander Braun ist als Vizepräsident der TU München zuständig für Digitalisierung und IT. Eine Mammutaufgabe, der sich der erst 34-Jährige stellt.

Hochschule: Studieren in der Volksrepublik China
13. Jan 2022 Von Christine Demmer

China ist einen Studienaufenthalt wert

Für die deutsche Industrie ist China längst nicht mehr die verlängerte Werkbank. Im Riesenreich können angehende Ingenieure und Ingenieurinnen viel lernen – nicht nur das Fachwissen betreffend.

Umfrage unter Toptalenten
10. Jun 2021 Von Wolfgang Schmitz

Corona-Krise verlängert Studium

Die Corona-Krise hat einen überwiegend negativen Effekt selbst auf Toptalente. Mehr als die Hälfte der High Potentials gibt an, dass die Pandemie einen direkten Effekt auf Berufsstart, Praktikum und Studium…

Duales oder Uni-Studium? Im Dschungel der Studienangebote finden sich junge Menschen nur mit Mühe zurecht. Aus Unkenntnis wählen sie häufig den nicht zu ihnen passenden Studiengang. Das bedeutet vertane Zeit. Die VDI nachrichten helfen bei der Orientierung. Und das nicht allein beim Erststudium. Von immer größerer Bedeutung wird die Wahl der geeigneten Weiterbildung: Was genau brauche ich, um mein Karriereziel zu erreichen?

Top 5 aus der Kategorie Studium

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags