Automation

So nutzt die Industrie die Verwaltungsschale
Industrie 4.0
19. Mai 2023 Von Martin Ciupek

So nutzt die Industrie die Verwaltungsschale

Standards helfen, digitale Zwillinge von Produkten herstellerübergreifend zu nutzen. Auf der Hannover Messe 2023 waren Beispiele zu sehen.

Roboter in virtuellen Welten und per Hand anlernen
Automatisierung leicht gemacht
4. Mai 2023 Von Rudolf Stumberger

Roboter in virtuellen Welten und per Hand anlernen

Fast spielerisch wirkt es, wenn bei Kuka die Roboter per Datenbrille eingerichtet werden. In diesem Jahr lassen die Augsburger zudem die Puppen tanzen, aus besonderem Anlass.

Mondmission: Kollaborierende mobile Roboter überzeugen im ESA-Wettbewerb
Automation in der Raumfahrt
21. Apr 2023 Von Martin Ciupek

Mondmission: Kollaborierende mobile Roboter überzeugen im ESA-Wettbewerb

Roboter trotz instabiler Kommunikation und ohne Sichtkontakt erfolgreich auf Erkundungstour zu schicken, das gelang einem Team aus Karlsruhe und Zürich beim jüngsten Wettbewerb der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) am besten.

Wie Software die Antriebstechnik verändert
Fluidtechnik
6. Apr 2023 Von Martin Ciupek

Wie Software die Antriebstechnik verändert

Hydraulik und Pneumatik gelten gegenüber elektrischen Antrieben als unflexibel. Digitalisierung soll nun Nachteile bei Steuerbarkeit und Energieeffizienz deutlich verringern.

Apps für die Produktion: Die klassische Steuerung bleibt, aber …
Steuerungstechnik
4. Apr 2023 Von Martin Ciupek

Apps für die Produktion: Die klassische Steuerung bleibt, aber …

An speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) führt in der Industrieautomation weiterhin kein Weg vorbei. Dennoch gibt es gute Gründe die Steuerungstechnik jetzt zu überdenken, wie sich im Vorfeld der Hannover Messe zeigt.

Ventile ohne Sensor sanft steuern
Digitale Fabrik
31. Mrz 2023 Von Martin Ciupek

Ventile ohne Sensor sanft steuern

Magnetventile sind vielfach zuverlässig im Einsatz, schalten aber üblicherweise schlagartig. Mit einem neuen Verfahren könnte sich das ändern.

IEC 61499: Wie eine herstellerunabhängige Automation gelingen kann
Software-Bausteine für die Produktion
10. Mrz 2023 Von Ragna Sonderleittner

IEC 61499: Wie eine herstellerunabhängige Automation gelingen kann

Die industrielle Automatisierungstechnik steht vor einen Paradigmenwechsel. Klassische Steuerungen werden den Möglichkeiten neuester Software-Lösungen nicht gerecht und arbeiten proprietär. Mit Lösungen nach der Norm IEC 61499 könnte sich das ändern.

Automatisierungstechnik ist der Schlüssel zur Verbesserung von Produktivität und Ressourceneffizienz. Smarte Fabriken entstehen nach dem Konzept von Industrie 4.0.

Top 5 aus der Kategorie Automation

Jobs

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz

Empfehlungen des Verlags