Automobil

Wirtschaft
29. Aug 2023 Von André Weikard

Softwarefehler legt japanische Toyota-Werke lahm

Sämtliche Toyotafabriken in Japan haben ihre Produktion eingestellt. Es fehlen benötigte Bauteile. Die Ursache ist noch unklar. Auch einen Cyberangriff kann Toyota bislang noch nicht ausschließen.

Elektromobilität
25. Jul 2023 Von Peter Weißenberg

Der rollende Staubsauger fängt Feinstaub ein

Feinstaub aus Bremsen- und Reifenabrieb stellt auch bei Elektroautos ein Problem dar. Ein neuer serienreifer Technologieträger zeigt, wie 99 % aller Feinstaubbelastung herausgefiltert werden können.

E-Mobilität
30. Jun 2023 Von Peter Weißenberg

China kann mehr als Akkus

Anders als beim ersten Versuch vor einigen Jahren können die Automarken aus China jetzt durchaus überzeugen – auch weil sie klar auf ihre technologischen und produktionstechnischen Stärken etwa im Bereich…

Mobilität
3. Mai 2023 Von Elke von Rekowski

Supercomputing für autonome Autos

Autos sollen sich in Zukunft hoch automatisiert und vernetzt im Straßenverkehr bewegen. Dazu sind enorm leistungsstarke Computersysteme sowohl in den Autos als auch entlang der Straßen sowie in den übergeordneten…

Bewertung von Automarken
20. Apr 2023 Von Stefan Asche

Im Rennen um das Image fährt Audi vor Mercedes und VW

Die Online-Marktforscher von YouGov haben anhand von sechs Kriterien ermittelt, was die Bevölkerung (ab 18) über Automarken denkt. In die Bewertung flossen ein: Allgemeiner Eindruck, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft und…

Automobilindustrie und Zulieferer
6. Apr 2023 Von Peter Weißenberg

Die mobile Zukunft ist nachhaltig und smart

Wie sieht die mobile Zukunft aus und welche Methoden und Techniken sind hierbei wichtig? Die Hannover Messe (17.4. bis 21.4 2023) verschafft tiefe Einblicke in Methoden und Techniken der mobilen…

Verkehr
25. Jan 2023 Von Peter Kellerhoff

Sicherheitscheck für KI im Automobil

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt zusammen mit dem Automobilzulieferer ZF Konzepte und Methoden zur Prüfung der IT-Sicherheit von KI-Systemen in Kraftfahrzeugen.

Kaum etwas wird derzeit so heiß diskutiert, wie die Zukunft des Automobils. Neben immer zahlreicheren Fahrassistenzsystemen bestimmen alternative Kraftstoffarten, batterieelektrische Antriebe und das autonome Fahren die öffentlichen Debatten. Auch in Zukunft.

Top 5 aus der Kategorie Automobil

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags