Werkstoffe

Direktreduktion in der Stahlindustrie
19. Jun 2023 Von Iestyn Hartbrich

Thyssenkrupp und der zweite Kohleausstieg an der Ruhr

Der größte deutsche Stahlkonzern will 2027 einen Hochofen durch eine Direktreduktionsanlage ersetzen. Für den Anlagenbauer SMS bedeutet das den größten Auftrag der Firmengeschichte, für Thyssenkrupp selber das bange Warten auf…

Stahlindustrie
19. Jun 2023 Von Iestyn Hartbrich

So funktioniert Direktreduktion

Der Staat subventioniert die Direktreduktion mit Milliarden; in den Hüttenwerken bleibt kein Stein auf dem anderen. Einführung in eine alternativlose Technik.

Intelligente Werkstoffe
9. Feb 2023 Von Jörn Schumacher

Terminator-Metall: Mal fest und mal flüssig

Eine Forschungsgruppe aus Pittsburgh hat ein Metall entwickelt, dass unter Magneteinwirkung seine Aggregatzustände wechselt. Klingt nach den Terminator-Filmen, lässt sich aber womöglich ganz handfest in der Medizin nutzen.

Verfahrenstechnik
13. Dez 2022 Von Stephan W. Eder

Kohlenstoff aus Luft

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erproben Forschende am Institut für Thermische Verfahrenstechnik, wie auch Hightechmaterialien wie Kohlenstoff mithilfe von Power-to-X gewonnen werden können.

Werkstoffe sind die tragende Säule vieler Wertschöpfungsketten und ein Schlüssel zur Reduktion der Emissionen in Industrie und Mobilität.

Top 5 aus der Kategorie Werkstoffe

Jobs

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel

Empfehlungen des Verlags