Umwelt

Holz – ein Evergreen
Energieträger und Baustoff
8. Mai 2023 Von S. Asche und P. Schroeder

Holz – ein Evergreen

Holz: Der natürliche Bau- und Brennstoff wird seit Ewigkeiten geschätzt. In den Wald rein – und wieder raus – kommt er inzwischen mit Hightech.

Der digitalisierte Wald: KI für die Forstwirtschaft 4.0
Holzwirtschaft
8. Mai 2023 Von Patrick Schroeder

Der digitalisierte Wald: KI für die Forstwirtschaft 4.0

Das Start-up Ocell erstellt mit Luftbildern digitale Zwillinge von Wäldern. Eine Künstliche Intelligenz der Münchner sorgt dann für produktives, lukratives und nachhaltiges Forstmanagement.

Maschinen bauen einen neuen Wald
So wird Holz erzeugt
8. Mai 2023 Von Patrick Schroeder

Maschinen bauen einen neuen Wald

Multikopter werfen Samen ab, schwere Pflanzautomaten setzen Setzlinge in die Erde... Immer mehr Forstbetriebe nutzen Hightech.

Nationale Strategie für Kreislaufwirtschaft soll 2024 kommen
Zirkuläre Wertschöpfung
2. Mai 2023 Von Bettina Reckter

Nationale Strategie für Kreislaufwirtschaft soll 2024 kommen

Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) soll bis Frühjahr 2024 erstellt und im Kabinett beschlossen werden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage im Deutschen Bundestag…

Chemische Industrie will bis 2045 klimaneutral werden
VCI/VDI-Plattform „Chemistry4Climate“
27. Apr 2023 Von Marlies Schäfer

Chemische Industrie will bis 2045 klimaneutral werden

Wie die deutsche Chemiebranche klimagasneutral werden kann, darüber haben Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zwei Jahre diskutiert. Gestern stellten sie in Berlin Lösungen vor.

Versiegelte Flächen mit KI aufspüren und bewerten
Schutz urbaner Infrastruktur
26. Apr 2023 Von Elke von Rekowski

Versiegelte Flächen mit KI aufspüren und bewerten

Oberflächenabflüsse und Überflutungsrisiken, höhere Temperaturen und Luftverschmutzung sowie der Verlust von Lebensräumen für Pflanzen und Tiere: Die Versiegelung städtischer Flächen birgt zahlreiche potenzielle Risiken. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) sollen…

Batterierecycling: 70 % des Lithiums zurückgewinnen
Umwelt
29. Mrz 2023 Von Peter Kellerhoff

Batterierecycling: 70 % des Lithiums zurückgewinnen

Aus Batterieabfällen bis zu 70 % des Lithiums zurückgewinnen, ohne korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen oder vorherige Sortierung – dies macht ein neues Verfahren möglich.

Technik im grünen Bereich
Gartengeräte
23. Mrz 2023 Von Bettina Reckter

Technik im grünen Bereich

Ob Hitze oder Starkregen – Rasen und Pflanzen im Garten brauchen im Sommer regelmäßig Pflege. Damit die Arbeit leichter von der Hand geht, haben wir hier ein paar Geräte zum…

Umwelttechnik kann helfen die Klimaziele zu erreichen. Maßnahmen zur Dekarbonisierung sowie die zirkuläre Wertschöpfung stehen dabei im Vordergrund. Ressourceneffizienz als Schlüssel zu mehr Umweltschutz im Unternehmen zahlt sich aus.

Top 5 aus der Kategorie Umwelt

Jobs

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz

Empfehlungen des Verlags