Umwelt

Unwetter
16. Aug 2023 Von Elke von Rekowski

Blitzeinschläge gehen drastisch zurück

Die Zahl der Blitzeinschläge ist hierzulande deutlich zurückgegangen. 242 000 Blitzeinschläge verzeichnete der „Siemens Blitzatlas“ für 2022, das ist weniger als die Hälfte des Vorjahreswertes.

Trinkwasser
14. Aug 2023 Von Bettina Reckter

Wie Wasser aus dem Rhein zu Trinkwasser werden soll

Was bedeutet die Flutung der Tagebaulöcher im Rheinischen Revier für die Wasserversorgung in der Umgebung? Ist das eingeleitete Rheinwasser sauber genug, um als Trinkwasser genutzt zu werden?

Wirtschaft
1. Aug 2023 Von Sebastian Wolking

Unternehmen tun sich bei Umsetzung der Klimaziele schwer

Ihre hochgesteckten Klimaziele haben manche Firmen kassiert, kaufen in diesem Jahr wieder konventionellen Strom, aber keine CO2-Zertifikate mehr ein. Zudem wird mit Labels wie „klimaneutral“ Schindluder getrieben.

Meeresverschmutzung
24. Jul 2023 Von Bettina Reckter

Makroplastik bildet künstliche Gesteine im Meer

Treffen Plastikmüll und Korallenschutt im Meer zusammen, so entstehen steinähnliche Verbindungen. Diese gefährden die Ökosysteme an den Küsten stärker als gedacht.

Erdgeschichte
12. Jul 2023 Von Holger Kroker

Anthropozän wird amtlich

Das Zeitalter des Menschen begann 1950. Ungefähr. Das haben Experten nun nach 15 Jahren geologischer Forschungen festgestellt.

Umwelttechnik kann helfen die Klimaziele zu erreichen. Maßnahmen zur Dekarbonisierung sowie die zirkuläre Wertschöpfung stehen dabei im Vordergrund. Ressourceneffizienz als Schlüssel zu mehr Umweltschutz im Unternehmen zahlt sich aus.

Top 5 aus der Kategorie Umwelt

Jobs

Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf

Empfehlungen des Verlags