Konjunktur

Wirtschaft
1. Jun 2023 Von Wolfgang Schmitz/dpa

Batterieindustrie auf Wachstumskurs

Batterieindustrie auf Wachstumskurs

Laut Fachverband ZVEI sind derzeit die Automobilindustrie sowie stationäre Batterien die Hauptwachstumsmärkte.

Rücksetzer beim Ifo-Geschäftsklima
IFO-BRANCHENKONJUNKTURTEST
30. Mai 2023 ifo/aw

Rücksetzer beim Ifo-Geschäftsklima

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat einen deutlichen Dämpfer erhalten. Der Ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 91,7 Punkte gefallen, nach 93,4 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im April.

Industrie und Dienstleistungssektor erwarten Wirtschaftswachstum
Konjunkturampel des Instituts der deutschen Wirtschaft
10. Mai 2023 Von Michael Grömling

Industrie und Dienstleistungssektor erwarten Wirtschaftswachstum

Die Rezession des vergangenen Jahres setzt sich nicht fort, zeigen die Daten der Konjunkturampel des Instituts der deutschen Wirtschaft: Stattdessen dominieren positive Signale.

EZB: Kein Ende der Zinserhöhungen in Sicht
Geldpolitik
14. Apr 2023 Von Dieter W. Heumann

EZB: Kein Ende der Zinserhöhungen in Sicht

Während die US-Zentralbank Fed ein Ende der Zinsanstiegsperiode signalisiert, halten die Europäer an ihrem Kurs der Inflationseindämmung fest. Mit allen Risiken für die Stabilität der Finanzmärkte und für die Konjunktur.

Konjunkturecho: Maschinenbau trotzt der allgemeinen Insolvenzzunahme
Maschinenbau
14. Apr 2023 Von André Weikard

Konjunkturecho: Maschinenbau trotzt der allgemeinen Insolvenzzunahme

Das „VDI nachrichten Konjunkturecho“ für den Maschinenbau spiegelt eine weitaus stabilere konjunkturelle Lage in der Branche wider, als angesichts des Ukrainekrieges und der Energiepreisexplosion zu erwarten war. Der Fachkräftemangel verschärft…

Wirtschaftsinstitute heben Prognosen an: Das erwartet uns 2023
Konjunktur
27. Dez 2022 Von Dieter W. Heumann

Wirtschaftsinstitute heben Prognosen an: Das erwartet uns 2023

Ukrainekrieg und Energiepreisexplosion haben der Weltwirtschaft 2022 zugesetzt. Noch ist der Tiefpunkt nicht erreicht, glauben die Forschenden. Eine Boombranche der vergangenen Jahre rutscht tief in die Krise.

Einbruch der Investitionen bleibt aus
IW-Konjunkturampel
20. Dez 2022 Von Michael Grömling

Einbruch der Investitionen bleibt aus

Rezessionsängste mindern die Investitionsneigung. Von Vollbremsung kann aber keine Rede sein.

Produktion: Die Mehrheit der Unternehmen plant keine Drosselung
Konjunktur
1. Dez 2022 Von Claudia Burger

Produktion: Die Mehrheit der Unternehmen plant keine Drosselung

Jedes vierte größere mittelständische Unternehmen hat Produktion gedrosselt oder plant dies kurzfristig. Rund 60 % der Firmen mit einem Jahresumsatz zwischen 40 Mio. € und 1 Mrd. € haben keine Pläne in diese Richtung. Das…

Inflationsprämie: Wer zahlt bereits wie viel
Konjunktur
25. Nov 2022 Von Claudia Burger

Inflationsprämie: Wer zahlt bereits wie viel

Die sogenannte Inflationsprämie stößt auf ein geteiltes Echo in der deutschen Wirtschaft. Einen Booster erhält sie durch aktuelle Tarifabschlüsse.

Konsum verhindert den Absturz in die Rezession
IW-Konjunkturampel
11. Nov 2022 Von Michael Grömling

Konsum verhindert den Absturz in die Rezession

Die Verbraucher haben eine Rezession verhindert. Doch die Industrie steht unter Druck, warnt das Institut der deutschen Wirtschaft.

Düstere Zeiten kündigen sich an
IW-Konjunkturampel
21. Sep 2022 Von Michael Grömling

Düstere Zeiten kündigen sich an

Die Weltwirtschaft verliert heftig an Schwung. Das Exportgeschäft dürfte leiden.

Die VDI nachrichten halten ihre Leser beständig auf dem Laufenden über die aktuelle konjunkturelle Entwicklung. In Kooperation mit dem IW in Köln gibt die "Konjunkturampel" Orientierung über die Lage in unterschiedlichen Feldern des Wirtschaftslebens und verschiedenen Weltregionen. Die exklusiv für die VDI nachrichten erstellten "Ifo-Konjunkturperspektiven" werfen einen vertieften Blick in einzelne Branchen.

Top 5 aus der Kategorie Konjunktur

Jobs

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz

Empfehlungen des Verlags