Bau

Gebäudetechnik zur Klimatisierung
6. Sep 2023 Von Patrick Schroeder

Elektrische Sonnenfolie kühlt Gebäude

Was tun bei Hitze im Büro? Smart Windows mit Tönungseffekt sind teuer und haben lange Lieferzeiten. Weit günstiger ist eine neue Folie des Nürnberger Start-ups Amperial.

Holz-Hybrid-Bau
14. Jul 2023 Von Stephanie Sudahl

Bis zu 180 m hoch: Groß bauen mit Holz

Im Gegensatz zu früher können heute Teile großer Gebäude wie der Atlassian Headquarters in Sydney oder des Universitätsklinikums in Tübingen aus Holz gebaut werden.

Neue Möglichkeiten auf dem Bau
1. Jun 2023 Von Stefan Asche

Komplexe Betonstrukturen aus dem Pulverbett-Drucker

Bisher entstehen gedruckte Betonteile vor allem mittels Extrusion oder Aufspritzen. Forschende aus Bayern gehen jetzt einen dritten Weg: die „selektive Zementaktivierung“.

Expo Pavillon 2025
23. Mai 2023 Von Fabian Kurmann

Deutschland zeigt in Japan Kreislaufwirtschaft

Nächste Haltestelle der großen Weltausstellung ist 2025 Osaka in Japan. Deutschland hat dort seinen Pavillon vorgestellt, der sich um das Thema der zirkulären Kreislaufwirtschaft dreht.

Wohnungsbau
4. Mai 2023 Von Alexander Morhart

Einfacher bauen

Wie lässt sich der Rückgang der Baukapazitäten im Wohnungsbau stoppen? Verbände fordern Subventionen und eine Gesetzesänderung für einfacheres Bauen.

Additive Fertigung
4. Mai 2023 Von Stefan Asche

Europas größtes 3D-Druck-Gebäude entsteht in Heidelberg

54 m lang, 11 m tief und 9 m hoch – das sind die Maße eines „Serverhotels“, dass gerade in Baden-Württemberg entsteht. Es wird schichtweise aufgebaut vom Drucker „Bod2“ von Cobod – und…

Bauplanung
24. Apr 2023 Von Fabian Kurmann

Bahn und Autobahn: Faktenlücke bei digitaler Planung mit BIM

Viele Brücken hierzulande sind marode, viele Straßen sanierungsbedürftig; ebenso das deutsche Schienennetz. Es muss viel gebaut werden in Deutschland nach jahrzehntelangem Sparkurs. Die Planungsmethode BIM soll es richten. Die Hoffnung…

Wohnungsbau-Studie
18. Apr 2023 Von Fabian Kurmann

Gefahr von Altersarmut durchs Wohnen

Mit der Babyboomer-Generation wird Altersarmut in den nächsten 20 Jahren zum Problem für Millionen von Menschen.

Ob Mehrfamilienhaus, Brücke, Straße, Fabrikhalle oder Flughafen:  Hier geht es darum wie heute geplant und wie gebaut wird.  Und es geht darum, wie mit neuester Technik in Zukunft gebaut werden kann.

Top 5 aus der Kategorie Bau

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags