Förderung 27. März 2024 Lesezeit: ca. 1 Minute

Weiterbildung: 3,3 Milliarden Euro für Qualifizierungsgeld vorgesehen

Die Bundesregierung plant, 3,3 Mrd. € für Qualifizierungsgeld bereitzustellen, um Weiterbildungen für Arbeitnehmer zu ermöglichen. Dies soll dazu beitragen, dass Arbeitnehmer sich weiterentwickeln können und den Anforderungen des sich wandelnden Arbeitsmarktes gerecht werden.

Bundesregierung investiert 3,3 Mrd. € in Qualifizierungsgeld für Weiterbildungen.
Foto: panthermedia.net/ gerasimov

Die Bundesregierung plant, im laufenden Jahr etwa 3,3 Mrd. € für die Förderung der Weiterbildung von Arbeitnehmern bereitzustellen. Ab dem 1. April wird ein sogenanntes Qualifizierungsgeld eingeführt, das mehr Fortbildungen in Unternehmen ermöglichen soll. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) betont, dass die deutsche Wirtschaft einen Strukturwandel durchläuft, der maßgeblich durch die Digitalisierung und das Streben nach Klimaneutralität vorangetrieben wird. Durch diese Förderung soll Arbeitnehmern die Möglichkeit geboten werden, sich weiterzubilden und somit ihre Arbeitsplätze zu sichern.

Lesen Sie auch: Die richtige Weiterbildung suchen und finden

Qualifizierungsgeld als Lohnersatz

Das Qualifizierungsgeld dient als Ersatz für das reguläre Gehalt der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen während der Teilnahme an der Weiterbildung. Das bedeutet, dass die Arbeitsagentur den Arbeitnehmern Geld für die Dauer der Weiterbildung auszahlt, anstelle ihres üblichen Einkommens. Die Kosten für die Fortbildung werden vom Arbeitgeber übernommen.

Lesen Sie auch: Weiterbildung stößt in Unternehmen auf unterschiedliche Wahrnehmungen

Nach Angaben des Ministeriums treffen die örtlichen Agenturen für Arbeit die Entscheidungen über die genaue Verwendung der Mittel. Der Entwurf des Aus- und Weiterbildungsgesetzes ging von jährlichen Mehrkosten durch das Qualifizierungsgeld in Höhe von bis zu 360 Mio. € aus. (dpa/ili)

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen