Aus den Unternehmen 24. Feb 2022 Von Bettina Reckter Lesezeit: ca. 4 Minuten

Spielesoftware hilft Parkinson-Patienten

Anhand aufgezeichneter Bewegungsmuster von Parkinson-Patienten hilft eine Software der Motognosis GmbH in Berlin das Fortschreiten der Erkrankung zu erfassen.

Mit einer 3D-Kamera zeichnet das Produkt Amsa die Bewegungsmuster von an Parkinson und Multiple Sklerose (MS) Erkrankten im häuslichen Umfeld auf und liefert so exakte Daten für eine individuelle Therapie.
Foto: Motognosis

Es gibt neurologische Erkrankungen, die sind nicht heilbar. Parkinson und Multiple Sklerose (MS) gehören dazu. Wenn aber ihr Verlauf gut erfasst ist, lassen sich immerhin die Therapie und damit die Lebensumstände der Betroffenen verbessern. Das Berliner Unternehmen Motognosis will dazu beitragen. Basis ihrer Entwicklung ist eine Technologie zur Bewegungsanalyse, wie sie die Spieleindustrie zur Steuerung von Videospielkonsolen nutzt.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
TU Bergakademie Freiberg

W2-Professur "Deep Learning"

Freiberg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen