Metaversum: die Evolution des Internets
Das Internet ist nicht genug. Die Großen der Technologiebranche setzen auf das Metaversum als neuen Wachstumsmarkt der Zukunft.

Metaversum: Das Internet wird in Zukunft in die virtuelle Realität hinein erweitert werden. Im Bild eine Virtual-Reality-Anwendung für die Landwirtschaft.
Foto: PantherMedia/ekkasit919
Firmen wie Microsoft, Apple oder Facebook investieren Milliarden in die Technologie, die als nächster digitaler Evolutionssprung gilt. Die Idee: In einer parallelen Onlinerealität sollen reale und virtuelle Welt miteinander verschmelzen und zu einer ganz neuen Art von Internet werden.
Statt wie bisher viele voneinander getrennte Plattformen zu nutzen, sollen Nutzerinnen und Nutzer sich mit Avataren durch eine einzige digitale 3-D-Welt bewegen. Mithilfe von Virtual-Reality-Technologie soll das Erlebnis möglichst immersiv sein. Ein Konzept, das gar nicht so neu ist: Schon vor 18 Jahren sorgte „Second Life“ mit einem ähnlichen Prinzip für einen Hype, der allerdings schnell verpuffte. Was ist diesmal anders? Und wie soll das Internet der Zukunft funktionieren?
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+