Astrophysik 20. Jun 2022 Von Iestyn Hartbrich Lesezeit: ca. 6 Minuten

Rätselhafte Sonne

Obwohl wir sie seit Jahrzehnten unentwegt beobachten, gibt es viel, was wir über die Sonne nicht wissen. Eine Fragestunde.

Sonnenfinsternis.
Foto: NASA/Aubrey Gemignani

Warum hat die Sonne einen Zyklus?

Von der Erde aus betrachtet ist die Sonne eine Konstante am Himmel. Rund und hell und heiß. Irgendwie unveränderlich. Oder?

Falsch. Für unsere Augen unsichtbar, ändert sich das Magnetfeld der Sonne beständig. Die Sonne besteht aus Plasma, also ionisiertem Gas, das unter anderem durch die Rotation des Sterns in Bewegung versetzt worden ist. Unter der sichtbaren Oberfläche werden große Mengen geladener Teilchen umgewälzt, sodass ein Dynamomagnetfeld entsteht. Und das ist ganz und gar nicht konstant.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Kommunikationstechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Konzept-/Projektmanagement für Nutzer

Hecklingen
Helmholtz-Zentrum Hereon

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) mit Schwerpunkt Gefahrstoffmanagement

Geesthacht (bei Hamburg)
Helmholtz-Zentrum Hereon

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) mit Schwerpunkt Umweltschutz

Geesthacht (bei Hamburg)
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Raumfahrt