Web-Panel-Termine
VDI nachrichten, INGENIEUR.de und VDI Fachmedien veranstalten in unregelmäßigen Abständen spannende Web-Panels und Webinare zu aktuellen Themen aus Technik und Karriere. Bringen Sie Ihre persönlichen Anliegen ein und profitieren Sie von den Insights unserer Expertinnen und Experten.
Für unsere nächsten Termine können Sie sich jetzt hier anmelden:
8. Mai 2025, 12:30 – 13:45
Jobfrust: was wirklich hilft – neurobasiert und praxisnah
Weg von Dauerfrust – hin zu mehr Sinn, Energie und innerer Balance! Echte Zufriedenheit entsteht, wenn Arbeit und Leben im Einklang stehen. Dieses interaktive Webinar basiert auf aktuellen Studien zu Arbeitsglück und Stressbewältigung und integriert neurowissenschaftliche Erkenntnisse („Glück beginnt im Kopf“). Die Teilnehmenden erhalten konkrete Maßnahmen, um ihr Glück am Arbeitsplatz aktiv zu steigern.
21. Mai 2025, 17:00 – 17:45
Berufliche Neuorientierung nach der Kündigung – Chancen für Ingenieur*innen
„Kündigung als Chance“ – Eine Kündigung kann sich wie ein harter Einschnitt anfühlen, doch sie bietet auch die Möglichkeit, beruflich neu zu starten. In diesem Webinar finden Sie eine erste Orientierung, um gestärkt aus dieser Veränderung hervorzugehen.
4. Juni 2025, 16:00 – 18:00 Uhr
Städte als Hitzefalle – Wie lokale Kaltluft das urbane Klima verbessern kann
Im Zuge des Klimawandels nehmen Temperaturen vor allem im innerstädtischen Bereich von Großstädten in den Sommermonaten stetig zu. Die Bebauung fungiert dabei über den Tag als Wärmespeicher und gibt die Wärme in den Abend- und Nachtstunden an die Umgebung wieder ab. Dadurch heizt sich die innerstädtische Umgebung immer weiter auf. Lokale Kaltluft kann das Stadtklima verbessern. Diese kann durch Kaltluftabflussbahnen und Ventilationsbahnen in die Stadt fließen, die warme Luft verdrängen und für einen Abkühleffekt sorgen. Welche Möglichkeiten es zur Schaffung und zum Erhalt lokaler Kaltluftströme gibt, was die VDI-Richtlinie 3787 Blatt 5 empfiehlt und welchen Einfluss der Klimawandel und das Wachstum von Städten hat, erfahren Sie in dieser Expertenrunde zum Bundesweiten Hitzeaktionstag.