Börse 26. Jan 2022 Von Stefan Wolff

Parkettnotizen: Die Spekulationsblase der Tech-Aktien platzt

Sie waren die Stars der Pandemie, doch jetzt bröckelt der Lack. Techaktien – vor allem aus dem Silicon Valley – sind in den vergangenen Wochen kräftig unter Druck geraten.

Technologietitel sind an den Börsen jüngst unter die Räder gekommen. Platzt die Tech-Blase?
Foto: imago/Westend61

Microsoft, Alphabet mit Google oder Meta mit Facebook haben zwischen 10 % und 20 % ihrer Höchstwerte aus dem vergangenen Jahr eingebüßt. Noch schlimmer hat es Werte der „zweiten Reihe“ wie Zoom, Snap oder den Fitnessgerätehersteller Peloton erwischt. Manche haben mehr als die Hälfte ihres Höchstwerts verloren.

Der Börsenkolumnist der VDI nachrichten, Stefan Wolff, arbeitet als Finanzjournalist u. a. für das ARD-Börsenstudio in Frankfurt. Foto: privat

Das hat natürlich auch im Gesamtmarkt Spuren hinterlassen. Die Technologiebörse Nasdaq ist seit ihrem Rekordhoch, das sie im vergangenen November erreicht hatte, um über 10 % abgerutscht. Tendenz weiter fallend. Einige Beobachterinnen und Beobachter sprechen schon vom Platzen einer Spekulationsblase, andere wiegeln ab. Hier werde höchstens ein wenig Luft aus dem Ballon abgelassen, heißt es.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen