Börse 20. Sep 2022

Parkettnotizen: Porsche-Börsengang wird der größte IPO in Deutschland seit mehr als 25 Jahren

911 Mio. Porsche-Aktien wird es geben. Allein schon durch diesen symbolischen Akt, eine Reminiszenz an die berühmte 911er-Modellreihe, wollen die Eigner klarmachen, dass hier nicht irgendein Unternehmen an die Börse geht. Der Porsche-Börsengang soll ein ikonisches Ereignis werden.

Der Porsche-Börsengang soll dem Volkswagen-Konzern die nötigen Mittel für die Transformation ins E-Auto-Zeitalter verschaffen.
Foto: Porsche AG

Seit Dienstag können die Aktien gezeichnet werden. Die Preisspanne der stimmrechtslosen Aktien wurde auf 76,50 € bis 82,50 € festgelegt. Damit könnte Porsche mit 75 Mrd. € bewertet werden. Das Debüt selbst findet mit großem Hallo am 29. September statt. Hohe Aufmerksamkeit ist dem Stuttgarter Autobauer definitiv gewiss, allein schon, weil es der größte Börsengang seit der Telekom vor mehr als 25 Jahren werden wird. Außerdem sind IPOs derzeit Mangelware. Die Börsenstimmung ist einfach zu schlecht.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen, insb. nachhaltiges Bauen (w/m/d)

Mosbach
Magistrat der Stadt Karben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)

Karben
htw saar

W2-Professur (m/w/d) für Mechatronische Konstruktionen

Saarbrücken
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Jena
Telemetrie Elektronik GmbH

Konstrukteur (m/w/d)

Langenhagen
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Messtechnik und Mechatronik (W2)

München
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Technische Informatik - Schwerpunkt Hardware (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen