Mitarbeiterwohnungen 09. Jan. 2023 Von Sabine Philipp Lesezeit: ca. 3 Minuten

Der Chef als Vermieter: Werkwohnungen werden steuerlich begünstigt

Im Kampf um die besten Talente lässt sich vor allem in Metropolen mit Dienstwohnungen punkten. Für die Angestellten lohnt sich ein solches Arrangement auch steuerlich. Denn der geldwerte Vorteil bleibt steuer- und abgabefrei – unter bestimmten Voraussetzungen.

Onboarding leicht gemacht: Unternehmen buhlen zunehmend mit vergünstigten Dienstwohnungen um begehrte Fachkräfte.
Foto: PantherMedia / BrianAJackson

Fachkräfte sind rar ebenso wie vielerorts bezahlbarer Wohnraum. Warum die Mitarbeitende also nicht mit einer günstigen Werkmietwohnung locken? Laut Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. (GdW) versuchen das immer mehr Unternehmen.

„Grundsätzlich stellt die unentgeltliche oder verbilligte Überlassung von Wohnraum durch den Arbeitgeber an den Arbeitnehmer einen lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtigen Sachbezug dar“, erklärt GdW-Hauptgeschäftsführerin Ingeborg Esser. Seit dem 1. Januar 2020 gelte aber folgende Regelung: „Wenn der Arbeitgeber seinem Mitarbeiter die Wohnung billiger überlässt, muss dieser unter bestimmten Voraussetzungen keine Steuern und seit 1. Januar 2021 auch keine Sozialversicherungsbeiträge für diesen geldwerten Vorteil bezahlen.“ Eines dieser Kriterien sei, dass die Miete mindestens 66 % der ortsüblichen Marktmiete betragen muss.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Professor*in für metallische und keramische Werkstoffe

Windisch (Schweiz)
Deibert & Partner GmbH

Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung

Bamberg
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter / Doktorandin/Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Referat A.II.2 "Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung - Technik"

Bonn
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen