Energie und Technik 14. Nov. 2023 Von Alexandra Ilina Lesezeit: ca. 2 Minuten

Siemens Energy: Staatshilfen und Finanzbeteiligung sichern Zukunft

Siemens Energy wird Medienberichten zufolge Staatsgarantien erhalten, während der Großaktionär Siemens sich finanziell beteiligt. Die Gesamtsumme beläuft sich auf 15 Mrd. €.

Siemens Energy sichert mit staatlichen Garantien und Finanzbeteiligung die Zukunft.
Foto: Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A.

Der angeschlagene Konzern Siemens Energy wird Staatsgarantien erhalten. Der Großaktionär Siemens wird sich ebenfalls finanziell beteiligen. Die Gesamtsumme beläuft sich auf 15 Mrd. €.

Dem Bericht zufolge werden die Banken 12 Mrd. € bereitstellen, wofür der Bund wiederum Rückgarantien über 7,5 Mrd. € gewähren wird. Eine Lösung für die verbleibenden 3 Mrd. € wurde ebenfalls gefunden. Die Einigung soll am kommenden Mittwoch bekannt gegeben werden, wenn der DAX-Konzern Siemens Energy seine Geschäftszahlen für 2022/23 veröffentlicht. Gemäß den Angaben wird der ehemalige Mutterkonzern Siemens ebenfalls einen Beitrag leisten, um sicherzustellen, dass Siemens Energy weiterhin Großaufträge absichern kann.

Siemens: Energietochter mit Verlust im ersten eigenen Geschäftsjahr

Aufgrund erheblicher Schwierigkeiten in der Windkraftsparte hatte Siemens Energy zuletzt Mühe, entsprechende Bürgschaften von seinen Banken zu erhalten. Der Bund tritt nun als zusätzlicher Garantiegeber ein. In den vergangenen Wochen war eine Bedingung des Staates, dass sich auch die frühere Konzernmutter Siemens finanziell beteiligt.

Staatliche Garantien als Fehlanreize für Unternehmen?

Kürzlich äußerte der Ökonom Marcel Fratzscher kritische Bedenken hinsichtlich möglicher Milliardengarantien des Bundes für den in Schwierigkeiten steckenden Energietechnikkonzern Siemens Energy. Er betonte, dass dies aus verschiedenen Gründen problematisch sei. „Staatliche Garantien schaffen Fehlanreize für Unternehmen, da sie eine Vollkasko-Mentalität fördern“, zitierte die dpa seine Worte Ende Oktober. Fratzscher erinnerte daran, dass die Siemens AG im Jahr 2020 die Abspaltung von Siemens Energy vorgenommen hat, und es wurde spekuliert. „Möglicherweise auch mit der Absicht, viele Risiken der Energiesparte nicht mehr übernehmen zu müssen und sie auf den Staat übertragen zu können.“

Siemens Energy startet mit Serienproduktion von Elektrolyseuren

Herausforderungen in der Windkraftsparte

Seit einigen Jahren kämpft Siemens Energy mit Herausforderungen in seiner Windkraftsparte, was regelmäßig zu Gewinnwarnungen und finanziellen Verlusten führt. Infolgedessen führte das Unternehmen Gespräche über mögliche Milliardengarantien mit verschiedenen Parteien, darunter Partnerbanken und die Bundesregierung. „Wir wollen kein Cash vom Staat. Es geht ausschließlich um Bürgschaften, die in der Praxis noch nie gebraucht wurden. Das Ganze ist wie eine Rückversicherung für die Banken“, hieß es seitens des Unternehmens.

Der angeschlagene Energietechnikkonzern Siemens Energy hat nach den ersten Berichten über einen Durchbruch bei den Gesprächen über Staatshilfen an der Börse deutlich zugelegt. Der Aktienkurs stieg zuletzt um bis zu 7 %.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen