Natalie Eßig im Interview 21. März 2022 Von Matilda Jordanova-Duda Lesezeit: ca. 4 Minuten

„Der Bestand ist unsere Bauressource der Zukunft“

Die Münchner Bauprofessorin Natalie Eßig fordert, auf dem Bau umweltbewusster und bedachter zu handeln, um zukunftsfähig aufgestellt zu sein. Aber ziehen die Studierenden mit?

Warum das schöne Alte nicht zukunftstauglich sanieren, fragt sich Bauprofessorin Natalie Eßig. „Bei den energetischen Anforderungen an eine Sanierung wird aktuell leider das Neubauniveau über den Bestand gestülpt.“
Foto: PantherMedia/katdom

VDI nachrichten: Wie definieren Sie „Nachhaltiges Bauen“? Bauen versiegelt immer Flächen und verbraucht Ressourcen.

Natalie Eßig: Grundsätzlich sollten wir gar nicht mehr bauen, sondern nur noch sanieren. Nachhaltig heißt für mich zukunftsfähig, gesund, mit nachwachsenden Rohstoffen und recycelten Materialien bauen – also besser, anders und weniger. Und dabei immer den Lebenszyklus im Auge behalten.

In der Breite hat sich das Konzept bisher nicht durchgesetzt. An welchen Stellschrauben kann man aus Ihrer Sicht drehen?

Ich bin von Hause aus Architektin. Deswegen ist mir die Baukultur sehr wichtig. Das heißt, erst einmal zu prüfen: Baue ich überhaupt neu? Wie gehe ich mit dem Klima, das heißt der Sonne, dem Regen, den Winden vor Ort, um? Dann auch Bauprodukte verwenden, die aus der Region kommen, nachwachsend und natürlich gesund sind.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen