Additive Fertigung „Da-Vinci-Brücke“ aus Abfällen 3D-gedruckt Forschende aus Italien haben eine Brücke aus der Renaissance neu erfunden. Beim additiven Aufbau kamen Reste aus der Steinverarbeitung zum…
Bau VDI ZRE veröffentlicht Arbeitshilfe für effizientes Bauen Wie lässt sich in Zukunft effizienter bauen? Das VDI ZRE hat eine Arbeitshilfe veröffentlicht, die Antworten darauf liefert.
Additive Fertigung Druckfertig zum Bezug – Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker Im nordrhein-westfälischen Lünen steht Deutschlands erstes öffentlich-gefördertes Mehrfamilienhaus, das additiv aufgebaut wurde.
Bau So kann KI das Bauwesen voranbringen KI-Expertin Karoliina Torttila erklärt, wo KI-Modelle sich in der Baubranche Nutzen bringen können.
Bau Überwachung von Brücken soll effizienter werden Zahlreiche marode Brücken müssen überwacht werden. Damit das künftig effizienter erfolgen kann, wird nun ein neues Konzept erprobt.
Bau Zahl der Baugenehmigungen erneut um ein Fünftel eingebrochen Laut Statistischem Bundesamt sank die Zahl der Genehmigungen für den Neubau von Wohnungen im Juli um 19,2 % gegenüber dem…
Bau Materialbörsen: neues Leben für gebrauchte Baustoffe Immer mehr Onlinemarktplätze für zirkuläre Materialströme im Bau sprießen aus dem Boden. Der Ressourcenverbrauch könnte um 30 % sinken.
Bau Rehau produziert langlebige Kanalrohre: „Vergraben und vergessen“ Rehau Building Solutions verwandelt jährlich mehrere Tausend Tonnen Polypropylen-Granulat in kreislauffähige Kanalrohre.
Finanzen Preise für Immobilien stabilisieren sich Nach Jahren mit sinkenden Preisen scheint der Markt einen Boden gefunden zu haben. In einigen Städten setzt sich der Preisverfall…
Informationstechnik Er bringt Haptik in die virtuelle Realität André Zenner arbeitet daran, virtuelle Welten fühlbar zu machen. Das ist eine noch größere Herausforderung als das Sehen und Hören.
Bau Olympische Spiele Paris: Kengo Kumas Metrostation beeindruckt Zu den Olympischen Spielen hat in Paris eine neue Metrostation eröffnet: Saint-Denis Pleyel. Architekt Kengo Kuma setzt auf Nachhaltigkeit.
Politik Lamia Messari-Becker: Hessens Staatssekretärin in den Ruhestand geschickt Die Professorin war seit Februar Staatssekretärin im hessischen Wirtschaftsministerium. Ursache sei ein "nicht hinnehmbares Fehlverhalten".
Produktion Wenn der Roboter das Fahrrad parkt Das japanische Unternehmen Giken hat eine automatisierte unterirdische Parkgarage für Fahrräder entwickelt. Die Energieketten liefert Igus.
Bau Roskilde Festival ist Vorbild für den Bau einer Planstadt Ein dänisches Unternehmen baut einen Vorort für 25.000 Menschen – mit ungewöhnlichen Ideen für Hochwasserschutz und Regenwassernutzung.
Logistik Mammoet montiert den größten landgestützten Kran der Welt Der Gigant aus Holland kann 3000 t auf eine Höhe von 220 m heben. Er soll unter anderem helfen, neue Windkraftanlagen aufzubauen.
Bau Bürostadt wird in ein lebenswertes Wohnquartier verwandelt In Frankfurt am Main entsteht aus einer alten Bürostadt ein ganzes Wohnquartier. Vieles ist bereits umgesetzt.
Additive Fertigung 3D-gedruckte Mode, gefeiert in Hollywood Die Designerin Julia Koerner druckt Kleider für Hollywood – und für zu Hause. Sie entwirft außerdem Wohnaccessoires und ganze Gebäude.
Konjunktur Wann kommt die Wende auf dem Immobilienmarkt? Leicht sinkende Zinsen wecken die Hoffnung auf eine Konjunkturbelebung am Bau. Ifo-Experte Felix Leiss sieht dafür bislang aber wenig Anzeichen.