Ein VDI nachrichten-Stipendiat berichtet aus der MBA-Praxis 30. Sep 2022 Von Wolfgang Schmitz

„Der Executive MBA eröffnet Einblick in Trends wie Digitalisierung, IoT und Nachhaltigkeit“

Christian Roder sieht den Executive MBA an der RWTH Aachen Business School als wichtigen Karrierebaustein, der nicht nur vorhandenes Wissen ausbaut, sondern auch neue Horizonte eröffnet. Der VDI nachrichten-Stipendiat ist überzeugt: „Der Gewinn ist enorm.“

Das Beispiel der RWTH Business School zeigt, dass der MBA dank Onlinelernen an zeitlicher Flexibilität gewinnt.
Foto: PantherMedia/eskaylim

VDI nachrichten: Herr Roder, warum haben Sie sich für ein MBA-Studium entschieden?

Roder: Der Executive MBA soll zur Erweiterung meiner Managementkompetenzen beitragen und mir Einblicke in aktuelle Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit entsprechenden Umsetzungsstrategien für die Praxis geben. Darüber hinaus möchte ich durch das Studium mein Business-Netzwerk um interessante Kontakte erweitern und einen zusätzlichen qualifizierenden Abschluss erlangen.

Christian Roder: „Ich habe viele interessante Kontakte aus verschiedensten Technologiebranchen und in verschiedensten Karrierestufen gewonnen.“
Foto: privat

Warum ausgerechnet die RWTH?

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Bildung