Bildung Viele Jugendliche könnten früher eine Ausbildung beginnen Hätten mehr Jugendliche die Chance, direkt in eine Ausbildung zu starten, könnte sich die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt ganz…
Arbeitsmarkt Hoher Krankenstand in Deutschland: Was tun? In Deutschland sind die Krankmeldungen auf einem Rekordniveau, was nicht nur die Arbeitnehmer betrifft, sondern auch die Wirtschaft stark belastet.
Arbeitsmarkt „Hätte, wäre, könnte“ – Die häufigsten Fehler, die wir in unserer Karriere bereuen Viele von uns blicken auf ihre Karriere zurück und fragen sich: „Warum habe ich nicht früher gehandelt?“ Eine Umfrage zeigt,…
Arbeitsmarkt Weniger als die Hälfte gibt vollen Einsatz im Job Nur knapp die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland gibt auf der Arbeit ihr Bestes.
Additive Fertigung Fehlt es an Experten in der additiven Fertigung? Eine US-Studie lässt Zweifel daran aufkommen, dass die 3D-Druck-Branche unter einem massiven Fachkräftemangel leidet.
Informationstechnik Gewaltige Einsparpotenziale für die öffentliche Verwaltung durch KI KI-Einsatz in der öffentlichen Verwaltung könnte deutlich zur Entlastung von Bürgerinnen und Bürgern beitragen und den Fachkräftemangel abmildern.
Arbeitsmarkt So kriegen Sie die Gehaltserhöhung, die Sie verdienen Karrierecoach Bastian Hughes gibt wertvolle Tipps, wie man erfolgreich Gehaltsverhandlungen führen und typische Fallstricke vermeiden kann
Automation SPS 2024: Auch autonome Systeme brauchen Menschen Künstliche Intelligenz vs. menschliche Intelligenz im Maschinenbau: Warum beides unverzichtbar ist – ein zentrales Thema auf der SPS 2024.
Karriere Frühwarnsystem Gentests: Burn-out-Risiko senken Burn-out wird in Deutschland immer mehr zu einem Problem für viele Arbeitnehmer, und die Angst davor wächst. Dabei spielt das…
Management Mit diesen Tipps wird der Einstieg als Führungskraft zum Erfolg Verwandeln Sie eine Herausforderung in einen Erfolg: Wie Sie als Führungskraft lernen, auf das Wissen Ihrer Mitarbeitenden zu vertrauen.
Bau So kann KI das Bauwesen voranbringen KI-Expertin Karoliina Torttila erklärt, wo KI-Modelle sich in der Baubranche Nutzen bringen können.
Bildung KIT: Der neue Präsident legt die Messlatte hoch Der Mathematiker Jan S. Hesthaven hat nun sein Amt als Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) angetreten. Das plant…
Karriere Warum viele Studenten zum Jobstart ins Ausland wollen Hat Deutschland angehenden Fachkräften nicht genug zu bieten? Laut einer aktuellen Umfrage plant ein Drittel einen Karrierestart im Ausland.
Additive Fertigung Der Bundestrainer für 3D-Druck zieht Bilanz nach der WM Teilnehmer aus 70 Ländern traten bei der WM der Handwerksberufe gegeneinander an. Kai Laugsch war als Coach für den 3D-Druck…
Unternehmen Startup Monitor 2024: nicht mal jede fünfte Gründung von einer Frau initiiert Der Anteil weiblicher Gründer ist erstmals seit Jahren rückläufig, zeigt der Deutsche Startup Monitor 2024.
Arbeitsmarkt Von Beruf Klimaanpasser Infolge des Klimawandels kommt es immer häufiger zu Hitze- und Starkregen. Für Ingenieure gibt es viel zu tun im Bereich…
Karriere Recruiting Tag in Darmstadt: Vom Kickertisch zur Traumkarriere Forschung und Industrie, Berufserfahrene und Berufseinsteiger – am Recruiting Tag in Darmstadt kamen Menschen aus unterschiedlichen Bereichen des Ingenieurwesens zusammen.…
Bildung Brandenburger Hochschulen im Strukturwandel Brandenburgs Hochschulen befinden sich in einem Veränderungsprozess. Für Ingenieure und Informatiker werden aber auch in Zukunft Plätze frei sein.