Bildung 29. Apr 2022 Von Ines Gollnick

In Hof lernen kreative Köpfe für die Mobilität von morgen

An der Hochschule Hof ist zum Wintersemester ein neuer Bachelor-Studiengang gestartet: „Design und Mobilität“. Die Studierenden sollen lernen, Fortbewegung neu und anders zu denken und zu planen.

Lutz Fügener, Professor für Transportation Design und 3D-Gestaltung an der Hochschule Hof und Studiengangsleiter, freut sich darüber, dass er einen neuen Studiengang zum Thema Mobilität aufbauen konnte.
Foto: Jochen Knoblach

Die Hochschule Hof will die Auto- und Mobilitätsdesigner der Zukunft ausbilden. Für dieses ambitionierte Ziel hat sie den siebensemestrigen Studiengang „Design und Mobilität“ in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Fachschule für Produktdesign Selb entwickelt. Wenn die Absolventinnen und Absolventen den Bachelor in der Tasche haben, sollen sie die Zukunft des Transportwesens einmal maßgeblich mitbestimmen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Bildung