Bildung 24. Jun 2022 Von Ines Gollnick Lesezeit: ca. 4 Minuten

Studium eröffnet Know-how rund um das Thema Wasserstoff

Begehrte Fachkräfte für die Energiewende werden zurzeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt ausgebildet. Dort gibt es den neuen Bachelorstudiengang „Wasserstofftechnik“.

Fachkräfte, die sich mit der Technologie rund um die Gewinnung von Wasserstoff auskennen, sind gesucht. Der Bachelorstudiengang „Wasserstofftechnik“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt geht in diese Lücke.
Foto: PantherMedia / jroballo

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt hat sich gesputet. Der neue Studiengang, der siebensemestrige Bachelor „Wasserstofftechnik“, wurde innerhalb eines Jahres geplant und aufgebaut. „Weil es keine Vorlage gab, mussten alle Inhalte und didaktischen Konzepte in Analogie zu etablierten grundständigen Bachelorstudiengängen neu entwickelt werden“, erläutert Studiengangsleiter Winfried Wilke.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
Universität Heidelberg

Mitarbeiter*in Bauprojektmanagement (w/m/d): Diplomingenieur*in Fachrichtung Versorgungstechnik (w/m/d)

Heidelberg
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Technische Referendare (m/w/d)

Hannover
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen