Bildung 24. Jun 2022 Von Ines Gollnick

Studium eröffnet Know-how rund um das Thema Wasserstoff

Begehrte Fachkräfte für die Energiewende werden zurzeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt ausgebildet. Dort gibt es den neuen Bachelorstudiengang „Wasserstofftechnik“.

Fachkräfte, die sich mit der Technologie rund um die Gewinnung von Wasserstoff auskennen, sind gesucht. Der Bachelorstudiengang „Wasserstofftechnik“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt geht in diese Lücke.
Foto: PantherMedia / jroballo

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt hat sich gesputet. Der neue Studiengang, der siebensemestrige Bachelor „Wasserstofftechnik“, wurde innerhalb eines Jahres geplant und aufgebaut. „Weil es keine Vorlage gab, mussten alle Inhalte und didaktischen Konzepte in Analogie zu etablierten grundständigen Bachelorstudiengängen neu entwickelt werden“, erläutert Studiengangsleiter Winfried Wilke.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Bildung