Studium rund um die Batterietechnik an der Universität Bayreuth
Für den neuen Masterstudiengang „Batterietechnik“ kooperiert die Universität Bayreuth mit dem neu geschaffenen Bayerischen Zentrum für Batterieforschung (Baybatt).

An der Universiät Bayreuth werden ab dem kommenden Semester Fachleute ausgebildet, die sich mit allen Themen rund um die Batterietechnik beschäftigen.
Foto: Uni Bayreuth
„Wir betrachten die Batterietechnik ganzheitlich, das heißt, es werden auch naturwissenschaftliche Grundlagen zusammen mit ingenieurwissenschaftlicher Anwendung vermittelt. Denn die Batterietechnik kann man nur interdisziplinär erfolgreich voranbringen. Und damit schließen wir eine große Lücke im Bereich der Qualifizierung für die Batterieforschung und -entwicklung“, sagt Studiengangsmoderator Ralf Moos vom Lehrstuhl für Funktionsmaterialien der Universität Bayreuth. Der Studiengang sei einzigartig.
Artikel weiterlesen?
Erhalten Sie Zugang zu allen kostenpflichtigen VDI nachrichten Plus-Beiträgen (Vn+)
Monatsabo VDI nachrichten Plus
mit wöchentlichem News-Alert
Das Abo ist monatlich kündbar.
7,99 EUR/Monat
1 Monat kostenlos testen
Jahresabo VDI nachrichten Plus
mit wöchentlichem News-Alert
Das Abo ist monatlich kündbar.
92 EUR/Jahr
1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+
Jetzt Mitglied werdenSie sind bereits Abonnent*in oder VDI-Mitglied? Login