Die Professorin mit dem Innovations-Gen
Nach 20 Jahren bekommt das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) in Stuttgart mit Katharina Hölzle eine neue Chefin. Gleichzeitig ist sie das neue Gesicht in der Institutsleitung des Fraunhofer IAO. Sie will aus Innovationen Realitäten machen.

Katharina Hölzle legt ihren Studierenden ans Herz:„Denkt unternehmerisch. Übernehmt Verantwortung und verändert euch und andere."
Foto: Ludmilla Parsyak / Fraunhofer IAO
Sie hat einen starken Drang, Dinge zu verändern. Katharina Hölzle hat das im Blut. Geboren in Flensburg, ging sie nach Karlsruhe, studierte dort Wirtschaftsingenieurwesen und machte in den USA einen Master of Business Administration (MBA). Nach kurzen Ausflügen in die Wirtschaft führte sie ihr Weg immer wieder in die Lehre und Forschung. Nach der TU Berlin kamen die Universität Potsdam und das Hasso-Plattner-Institut. Und jetzt das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+