Karrierechancen in der Rüstungsbranche 14. Sep 2022 Von Sebastian Wolking Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wie die Rüstungsindustrie um Fachkräfte buhlt

Bei der Nachwuchssuche konkurrieren die Rüstungsfirmen mit der Bundeswehr. Rheinmetall, Hensoldt & Co. setzen auf Jobmessen und flexible Arbeitszeiten.

Der Parlamentarischen Staatssekretärin Siemtje Möller macht ihr Job im Verteidigungssektor offensichtlich Spaß, hier am Tag der offenen Tür im Bundesverteidigungsministerium. Andere Fachkräfte müssen Bundeswehr und Rüstungsindustrie noch überzeugen.
Foto: Bundeswehr/picture-alliance/Klaus-Dietmar Gabbert

Einen Segelflieger steuern oder gar in die Rolle eines Kampfjetpiloten schlüpfen, der nachts im Formationsflug durch die Lüfte düst. Auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) im Juni konnten Besucher das einfach mal ausprobieren. Einen großen Stand hatte die Bundeswehr in Berlin aufgebaut, in ihren Koffern viel Equipment mitgebracht, Virtual-Reality-Brillen, Infrarotbeamer und Nachtsichtbrillen.

Auch das sogenannte Cave Automatic Virtual Environment stellte die Truppe auf. Einen Raum, den Besucher mit Filzpantoffeln und VR-Brille betreten und darin vollständig in eine virtuelle Umgebung eintauchen, in ein virtuelles U-Boot oder einen Hubschrauber steigen. Die Bundeswehr nutzt die Höhlenwelt vorrangig, um den Besuchern ihre Berufsbilder näherzubringen. Insgesamt 758 Bundeswehrangehörige waren auf der ILA anwesend, ein Viertel von ihnen ausschließlich zum Zwecke der Personalgewinnung.

Die Truppe entwickelt sich zu einem ernsthaften Konkurrenten für die freie Wirtschaft.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
TenneT

Ingenieur Asset Management für die dynamische Blindleistungsbereitstellung (FACTS) (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Genehmigungsplaner für das Projekt Isar-Altheim (m/w/d)

Bayreuth
TenneT

Ingenieur als BIM Experte (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Bauingenieur für Infrastrukturprojekte mit Fokus Tiefbau und Tunnel (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth, Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Recruiting