Forschung Materialforschung Besonders stabil bei hohen Temperaturen: chaotisches Material für Synthese von Kraftstoff
Werkstoffe Wasserstoff statt Kohle Stahl: Diese Anlagentechnik wird bei Thyssenkrupp und Co. den Hochofen ablösen
Umwelt Mehr Ausbeute von Metallen im Bergbau Wie Bakterien die Ausbeute von Metallen im Bergbau steigern
Produktion Produktion mit Formel-1-Technik Von der Stahlstange zum runden Spielgerät – so entstehen Boule-Kugeln
Umwelt Zirkuläre Wertschöpfung Australische Recyclingtechnologie für Lithium-Ionen-Akkus auch in Deutschland am Start
Forschung Kompakte Hochleistungsgeräte Magnetresonanz: KIT entwickelt Tischgeräte für Materialforschung und Diagnostik
Unternehmen Unternehmen Klöckner-Chef Kerkhoff: „Stahl ist Teil der Problemlösung“ für den Klimawandel
Additive Fertigung Additive Fertigung Nachhaltig produzieren und dabei Kosten senken – 3D-Druck sei Dank!
Produktion Oberflächentechnik auf Basis der additiven Fertigung Bauteile effektiver und günstiger beschichten