Gebäudesanierung mit Roboter 01. Apr. 2022 Von Markus Strehlitz Lesezeit: ca. 4 Minuten

Automatischer Fassadenbauer an acht Kabeln

Wie die Zukunft der Baustelle aussehen könnte, hat das EU-Forschungsprojekt Hephaestus gezeigt: Ein Seilroboter hilft bei der Sanierung von Bestandsgebäuden. Für den aktuellen Fachkräftemangel hilft das allerdings noch wenig, denn bis die Technik zum Baualltag wird, ist noch viel Entwicklungsarbeit zu leisten.

Demonstrator des Seilroboters zur Fassadenmontage aus dem EU-Forschungsprojekt Hephaestus.
Foto: Kepa Ituralde/EU Projekt Hephaestus Tecnalia

Die Automatisierung im Bauwesen ist in der Branche sehr unterschiedlich weit vorangeschritten. Während in der Vorfertigung von Bauteilen bereits hoch automatisiert gearbeitet werden kann, ist es auf der konventionellen Baustelle bisher noch ein Zukunftsthema. Dieser Zukunft ein Stück näherzukommen, war das Ziel des EU-Projekts Hephaestus. Ein Konsortium aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen hat darin einen Seilroboter entwickelt, der verschiedene Tätigkeiten auf der Baustelle übernehmen kann.

Die Inspiration für den mechanischen Arbeiter kam vom Flugzeugbau, wie Thomas Bock berichtet, der an der TU München den Lehrstuhl für Baurealisierung und Robotik inne hat. Er und sein Team waren für die wissenschaftliche und technische Leitung des Projekts verantwortlich. Die Inspiration zu dem Vorhaben kam von Airbus in Toulouse. Dort habe er einen Acht-Kabel-Roboter gesehen, der zur Diagnostik eines A380 eingesetzt wurde, sagt Bock. „Da dachte ich mir: Den drehen wir um 90° und dann kann man mit diesem direkt an die Fassade eines Gebäudes heranfahren.“

Der Sanierungs-Roboter erledigt drei Aufgaben

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Professor*in für metallische und keramische Werkstoffe

Windisch (Schweiz)
Deibert & Partner GmbH

Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung

Bamberg
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter / Doktorandin/Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Referat A.II.2 "Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung - Technik"

Bonn
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen