EMO: Führungskräfte im Interview 14. Sep 2023

„3D-Druck gewinnt schnell an Bedeutung“

Serie zur EMO: Produktionsexperten nehmen Stellung zu aktuellen Themen. Folge 13: Stefan Spindler, Vorstand Industrial der Schaeffler AG, einem weltweit führenden Automobil- und Maschinenbauzulieferer.


Foto: [M] Schaeffler AG/PantherMedia/MicroOne(YAYMicro)/VDIn

Messen wie die EMO sind für meine Mitarbeitenden und mich… als Fachmesse besonders wichtig! Eine perfekte Gelegenheit für Gespräche mit Kunden und Partnern und spannend in Bezug auf den Austausch zu Innovationen und Neuentwicklungen.

Der 3D-Druck ist für die Werkzeugmaschinenbranche… eine wertvolle Ergänzung! Für viele Anforderungen wird es natürlich weiterhin Vorteile mit spanabhebenden oder umformenden Verfahren geben. Die zusätzlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks bei kleinen Stückzahlen, bei komplexen Produktstrukturen wie auch beim Aufbringen von Materialschichten gewinnen aber schnell an Bedeutung.

Die aktuellen Umbrüche im Mobilitätssektor bedeuten für mein Unternehmen… eine der wichtigsten Herausforderungen, die wir entschieden angehen! Wir sehen das als Chance und entwickeln vielfältige, neue Produkte und Systeme für Antriebe und elektromechanische Aktuatorik, natürlich auch auf Basis innovativer Fertigungsverfahren.

KI wird die WZM-Branche verändern in Bezug auf… eine Steigerung von Performance und Zuverlässigkeit der Produkte und Prozesse! KI bietet viele Möglichkeiten für die Optimierung von Supply-Chain- und Fertigungsprozessen. Auch im Bereich Predictive Maintenance setzen wir zunehmend KI ein, um die Genauigkeit der Aussagen zum Zustand der Maschinenkomponenten kontinuierlich zu verbessern.

Diese Innovation außerhalb meines Unternehmens hat mich zuletzt am meisten beeindruckt: Mich fasziniert, wie schnell die Möglichkeiten der Digitaltechnik in zuverlässige und praktische Produkte für den privaten Gebrauch übersetzt werden. Ich habe früher beispielsweise ausschließlich mechanische Armbanduhren getragen, bin jetzt aber ein Fan von Smartwatches und entdecke regelmäßig neue nützliche Funktionen, vor allem im Sport- und im Gesundheitsbereich.

Schaeffler

Halle 7, Stand A10

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Top 5 aus der Kategorie EMO Hannover