Automatisierung 21. Sep 2023 Lesezeit: ca. 1 Minute

Roboter steht im Zentrum des Ladesystems Rundschleifmaschinen

Das Be- und Entladen der Universal-Rundschleifmaschinen S33 und S31 von Studer übernimmt künftig ein neues Universal-Ladesystem. Damit werden kundenspezifische Anpassungen individueller Lösungen künftig überflüssig.

Der Maschinenlader kann unterschiedliche Werkstücke greifen, z.  B. Wellenteile für Werkstücke, die zwischen Spitzen gespannt werden.
Foto: Fritz Studer AG

Laut Hersteller kann der „insertLoad“ mit Spitzenweiten bis 1000 mm umgehen und schließt damit eine Lücke bei den standardisierten Automationssystemen. Die Werkstücke können dabei bis 100 mm lang sein. Im Einzelbetrieb können sie bis zu 5 kg wiegen. Im Wechselbetrieb sind und 1,5 kg zulässig. Der digitale Einrichtungsassistent vereinfacht die Bedienung und ermöglicht es Anwendenden, die Lösung selbst zu konfigurieren – Programmierkenntnisse sind laut Studer nicht erforderlich.

Handhabung unterschiedlichster Bauteile

Der neue Lader beherrscht unterschiedlichste Teile hinsichtlich Geometrie, Gewicht und Größe. Auch das Fassungsvermögen der Schubladen und den Grad der Autonomie können Schleifende gemäß ihren Anforderungen anpassen.

Lesetipp: Bauteile sauber und effizient entgraten per Ultraschall

Das Be- und Entladen selbst übernimmt ein Fanuc-Roboter, der sich selbstständig auf einer Linearachse zwischen dem Lader und dem Arbeitsraum der Maschine bewegt. Typischerweise beträgt die Zeit ohne menschlichen Bedienungseingriff zwischen 30 min und 60 min.

Zunächst ist der neue Loader nur für die Maschinen-Modelle S33 und S31 verfügbar, die Unterstützung weiterer Modelle ist aber in Vorbereitung.

United Grinding

Halle 11, Stand E34

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen