Wärmepumpe halbiert Brennstoffbedarf
Das Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE Bayern) hat eine neue Variante der Kombination von Biomassefeuerung und Absorptionswärmepumpe entwickelt. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und die Aussichten aufgrund der überragenden Effizienz gut.

Versuchsanlage für eine Biomasse-Wärmepumpe im Projekt BioWap (von links): Brennstoffzuführung, Hochtemperaturdesorber und Hydraulik- und Steuerungsmodul. Im Hintergrund ist die Absorptionswärmepumpe zu erkennen.
Foto: ZAE Bayern
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+