Gesundheitspolitik in Europa 17. Okt 2022 Von Thomas A. Friedrich

EU-Parlament sträubt sich gegen Budgetkürzungen bei Krebsvorsorge

Angesichts zunehmender staatlicher Hilfspakete zur Deckelung von Energiekosten in Milliardenhöhe ist das EU-Gesundheitsprogramm im Haushaltsjahr 2023 von Kürzungen bedroht. Das EU-Parlament aber will Abstriche bei Krebsvorsorge und Therapien nicht hinnehmen.

Suche nach einem Hirntumor im CT - Vorsorge und Früherkennung können Leben retten.
Foto: PantherMedia / merrydolla

„Wir müssen dafür sorgen, dass die Mittel für den EU-Krebsplan ohne Abstriche zur Verfügung stehen. Das wird auf den erbittertsten Widerstand der EVP-Fraktion stoßen, wenn der Rat der Mitgliedsländer versuchen sollte, dort kürzen zu wollen”, erklärte Manfred Weber (CSU), Fraktionsvorsitzender der größten im EU-Parlament vertretenen Fraktion der Europäischen Volksparteien (EVP) im Gespräch mit VDI nachrichten. 

Der CSU-Europaabgeordnete und studierte Ingenieur der Fachrichtung Physikalische Technik wehrt sich gegen falsche Weichenstellungen: „Wir dürfen nicht eine Krise von der anderen Krise ausspielen lassen. Wir müssen lernen, mit den Krisen multipliziert umzugehen. Im Moment ist es der Krieg in der Ukraine. Der Krieg darf aber jetzt nicht die europäischen Antikrebs-Bestrebungen außer Kraft setzen.”

Europäisches Spitzentrio im Kampf gegen Krebs geeint

Dieses Credo des 50-Jährigen aus Niederbayern kommt nicht von ungefähr. Als Manfred Weber im November 2018 auf dem Parteitag der EVP in Helsinki zum Spitzenkandidaten der Europapartei für die Europawahl 2019 gewählt wurde, überkreuzte sich dieser politische Erfolg mit der ihn aus der Heimat ereilenden Nachricht vom Tod seines Bruders, der einem Krebsleiden erlegen war.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Gesundheit