Fokus: „Arbeit im Alter“ 07. Jun 2022 Von Bettina Reckter

Warum wir altern

Was passiert im Körper, wenn wir älter werden? Und wie wirkt sich das auf unsere beruflichen Fähigkeiten aus? Antworten aus der Wissenschaft.

Geschultes Auge: Erfahrung kommt erst mit dem Alter. Kein Grund also, jüngere Konkurrenz zu fürchten.
Foto: imago images/Image Source/Monty Rakusen

Allmählich schwinden die Kräfte, die Gelenke knirschen, die Augen sehen nicht mehr so gut, die Ohren bekommen nur noch die Hälfte von dem mit, was in der Umgebung gesprochen wird. Bei vielen stellt sich im Laufe des Lebens das eine oder andere Zipperlein ein. Es hindert so manchen vielleicht beim kraftvollen Zupacken und wird meist vielstimmig bejammert.

Dabei hat das Älterwerden auch Vorteile. Einer davon ist eine gewisse Gelassenheit, der andere die berufliche Erfahrung. Beides kann helfen, die Anforderungen in Job und Alltag erfolgreich zu meistern und sich gegen jüngere Konkurrenz durchzusetzen. Voraussetzung dafür ist, was landläufig als gesundes Leben bezeichnet wird: guter Schlaf, gesundes Essen, genügend Bewegung und ein ausgeglichenes Seelenleben.

Lesen Sie mehr über die Chancen und Risiken einer hybriden Arbeitswelt

Wie Gene das Altern steuern

Altern ist kein plötzliches Ereignis, sondern ein biologischer Prozess. Fortschritte in der Medizin und hygienische Standards haben dazu geführt, dass sich die Lebenserwartung in der westlichen Welt seit 1900 beinahe verdoppelt hat. „Gleichzeitig nehmen aber auch Anzahl und Schwere von Alterserkrankungen zu“, weiß Christoph Englert vom Leibniz-Institut für Alternsforschung in Jena. Er untersucht, wie Gene die Entwicklung und das Altern steuern.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Gesundheit