Software 23. Mai 2022 Von Thomas A. Friedrich

EU-Parlament strebt weltweite Standards für künstliche Intelligenz an

Jahrelang hinkte die EU bei der künstlichen Intelligenz (KI) weltweit hinterher. Jetzt soll diese für personalisierte Medizin und zur Bewältigung des Klimawandels dienen. Das EU-Parlament strebt weltweite Standards an.

Regeln für die künstliche Intelligenz sollen nach Ansicht der EU im Einklang mit folgenden Werten stehen: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte und Achtung der regelbasierten internationalen Ordnung. Und zum Wohle aller Menschen.
Foto: PantherMedia / BiancoBlue

 Fast zwei Jahre lang hat der Sonderausschuss zu künstlicher Intelligenz im digitalen Zeitalter (Aida) im Europäischen Parlament Chancen und Risiken im Umgang mit Big Data abgewogen. Der vom CDU-Europaabgeordneten und Juristen Axel Voss vorgelegte Berichtsentwurf schied nach einjähriger Ausschussarbeit die Geister und produzierte mehr als 1300 Änderungsanträge. In der ersten Maiwoche wurde dann der gordische Knoten durchtrennt.

Mehrheit der Bevölkerung sieht künstliche Intelligenz als Chance

 Europa soll im Bereich der künstlichen Intelligenz eine Führungsrolle einnehmen

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Informationstechnik