Software 23. Mai 2022 Von Thomas A. Friedrich Lesezeit: ca. 4 Minuten

EU-Parlament strebt weltweite Standards für künstliche Intelligenz an

Jahrelang hinkte die EU bei der künstlichen Intelligenz (KI) weltweit hinterher. Jetzt soll diese für personalisierte Medizin und zur Bewältigung des Klimawandels dienen. Das EU-Parlament strebt weltweite Standards an.

Regeln für die künstliche Intelligenz sollen nach Ansicht der EU im Einklang mit folgenden Werten stehen: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte und Achtung der regelbasierten internationalen Ordnung. Und zum Wohle aller Menschen.
Foto: PantherMedia / BiancoBlue

 Fast zwei Jahre lang hat der Sonderausschuss zu künstlicher Intelligenz im digitalen Zeitalter (Aida) im Europäischen Parlament Chancen und Risiken im Umgang mit Big Data abgewogen. Der vom CDU-Europaabgeordneten und Juristen Axel Voss vorgelegte Berichtsentwurf schied nach einjähriger Ausschussarbeit die Geister und produzierte mehr als 1300 Änderungsanträge. In der ersten Maiwoche wurde dann der gordische Knoten durchtrennt.

Mehrheit der Bevölkerung sieht künstliche Intelligenz als Chance

 Europa soll im Bereich der künstlichen Intelligenz eine Führungsrolle einnehmen

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
TU Bergakademie Freiberg

W2-Professur "Deep Learning"

Freiberg
DLG TestService GmbH

Prüfingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik / QMB

Groß-Umstadt
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen