Software 23. Mai 2022 Von Thomas A. Friedrich Lesezeit: ca. 2 Minuten

EU-Parlament strebt weltweite Standards für künstliche Intelligenz an

Jahrelang hinkte die EU bei der künstlichen Intelligenz (KI) weltweit hinterher. Jetzt soll diese für personalisierte Medizin und zur Bewältigung des Klimawandels dienen. Das EU-Parlament strebt weltweite Standards an.

Regeln für die künstliche Intelligenz sollen nach Ansicht der EU im Einklang mit folgenden Werten stehen: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte und Achtung der regelbasierten internationalen Ordnung. Und zum Wohle aller Menschen.
Foto: PantherMedia / BiancoBlue

 Fast zwei Jahre lang hat der Sonderausschuss zu künstlicher Intelligenz im digitalen Zeitalter (Aida) im Europäischen Parlament Chancen und Risiken im Umgang mit Big Data abgewogen. Der vom CDU-Europaabgeordneten und Juristen Axel Voss vorgelegte Berichtsentwurf schied nach einjähriger Ausschussarbeit die Geister und produzierte mehr als 1300 Änderungsanträge. In der ersten Maiwoche wurde dann der gordische Knoten durchtrennt.

Mehrheit der Bevölkerung sieht künstliche Intelligenz als Chance

 Europa soll im Bereich der künstlichen Intelligenz eine Führungsrolle einnehmen

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Informationstechnik