Verkehr 06. Feb 2024 Lesezeit: ca. 1 Minute

Mit Apple-Brille am Steuer? US-Minister mahnt Tesla-Fahrer

Das US-Verkehrsministerium warnt vor der Nutzung der neuesten Apple-Computerbrille am Steuer, nachdem Videos von Tesla-Fahrern aufgetaucht sind, die das Gerät während der Fahrt verwenden.

US-Verkehrsministerium warnt vor der Nutzung der neuen Apple-Brille während der Fahrt.
Foto: Apple Inc.

Das US-Verkehrsministerium hat auf Videoaufnahmen von Tesla-Fahrern reagiert, die während der Fahrt eine der neuesten Computerbrillen von Apple verwenden, und dabei eine deutliche Warnung ausgesprochen. „Erinnerung: ALLE heute verfügbaren fortgeschrittenen Fahrassistenzsysteme erfordern, dass der Fahrer jederzeit die Kontrolle behält“, zitiert die dpa Worte des Verkehrsministers Pete Buttigieg in Bezug auf Onlineplattform X (ehemals Twitter).

Mit der Brille keinesfalls ein Fahrzeug steuern

In den letzten Tagen wurden im Internet mehrere Videos veröffentlicht, auf denen Menschen zu sehen sind, die mit einer Apple-Brille am Steuer fahren und dabei ihre Hände nicht am Lenkrad haben. Die Apple Vision Pro wurde erst am vergangenen Freitag eingeführt. Das Headset ist mit Kameras ausgestattet, die die Umgebung erfassen und diese auf Displays vor den Augen übertragen können. In den Nutzungsrichtlinien betont Apple ausdrücklich, dass die Brille keinesfalls dazu verwendet werden sollte, ein Fahrzeug zu steuern.

Lesen Sie auch: Vision Pro: Schafft Apple noch eine Revolution?

Das Fahrassistenzsystem „Autopilot“ in den Elektroautos von Tesla ist in der Lage, unter anderem Geschwindigkeit, Spur und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu kontrollieren. Tesla betont jedoch ausdrücklich, dass dieses System die Fahrzeuge nicht zu vollständig selbstfahrenden Autos macht. Trotz dieser Klarstellung gab es wiederholt Situationen, in denen Fahrer sich zu stark auf die Technologie verlassen haben. (dpa/ili)

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Automatisierungssysteme in Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik"

Esslingen am Neckar
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke

Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney

Essen
Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
GKS-Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt GmbH über dr. gawlitta (BDU)

Geschäftsführer (m/w/d) bei einem Unternehmen der Energiewirtschaft

Schweinfurt
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen