Digitalisierung 07. Okt. 2022 Von Werner Schulz Lesezeit: ca. 3 Minuten

Nachhaltigkeit durch grüne Elektronik

In Deutschland gibt es jetzt mit dem Kompetenzzentrum „Green ICT@FMD“ eine zentrale Anlaufstelle für grüne Elektronik. Die soll der FMD (Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland) dabei helfen, Digitalisierung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit zusammenzubringen.

Mit der Entwicklung moderner Elektronik für ressourcensparsame Informations- und Kommunikationstechnik zahlt das Kompetenzzentrum „Green ICT@FMD“ auf die Klimaziele der Bundesregierung ein.
Foto: Fraunhofer Mikroelektronik

Die durchgehende Digitalisierung unserer Arbeits- und Lebenswelten mit intelligenter Steuerung von Geräten, Anlagen, Verfahren und Prozessen ist eine zweischneidige Sache. Sie kann einerseits zur Energieeinsparung und zur Reduktion von Schadstoffemissionen beitragen, andererseits erhöht der flächendeckende Einsatz von Sensorik, Elektronik und künstlicher Intelligenz (KI) kumulativ den Energieverbrauch in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Nebenfolge der weltweiten Vernetzung und Speicherung in Hyperscale-Datenzentren ist das deutlich sichtbar.

Mit Geothermie und Wasserkraft deckt Island seinen Energiebedarf

Umweltbezogene Fortschritte in der Mikroelektronik und in ihren Fertigungsprozessen sind somit dringend angesagt. Die aktuell eingesetzten Informations- und Kommunikationssysteme haben neben ihren zentralen Infrastrukturen (den Clouds) genügend Kapazitäten zur Informationsverarbeitung an den Rändern der Vernetzung (das sogenannte Edge-Computing). Da schlummern Möglichkeiten zur Optimierung. Eine ressourcensparende Informations- und Kommunikationstechnik kann hier den Hebel für zum Erreichen der Klimaziele ansetzen.

Mehr Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit mit grüner Elektronik

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fraport

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfurt
B. Braun Melsungen AG

Change Control Manager (w/m/d)

Melsungen
B. Braun Melsungen AG

Project Manager (w/m/d) Operational Technology

Melsungen
B. Braun Melsungen AG

Projektmanager Elektrotechnik (w/m/d)

Melsungen
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen